8401 Winterthur
September
6 Semester
CHF 720 pro Semester
BSc (Bachelor of Science)
180
Mechatronik und Medizintechnik sind zwei innovative Bereiche der Systemtechnik. Diese junge Ingenieurdisziplin gewinnt zunehmend an Bedeutung. Sie basiert auf der wachsenden Komplexität technischer Produkte, die heute mechanische, elektronische und softwaretechnische Komponenten vereinen.
Inhalt, Ziel
Das Studium Systemtechnik bildet qualifizierte Fachkräfte aus, die sich als fundierte "Generalisten" komplexer Systeme verstehen und für anspruchsvolle Aufgaben in Robotik, Medizintechnik oder Automatisierungstechnik Lösungen erarbeiten.
In nationalen oder internationalen Hightech-Unternehmen kommen Sie als Systemtechnik-Ingenieurin oder -Ingenieur in anspruchsvollen Entwicklungsprojekten zum Einsatz. Sie arbeiten dabei an interessanten Problemstellungen in Gebieten wie Robotik, Medizintechnik, Automatisierungstechnik oder Sensorik.
Methodik
Der Unterricht wird hauptsächlich in Vorlesungen, Gruppenunterricht, Übungen und Laborpraktika durchgeführt. Das Studium ist in Module gegliedert, die eine abgeschlossene Lerneinheit von einem Semester Dauer bilden. Das Angebot umfasst Pflicht- und Wahlmodule. Für jedes Modul wird eine Note erteilt. Einzelne Module werden zu Modulgruppen zusammengefasst, die als Basis für die Vergabe von ECTS-Credits dienen. Das erste Studienjahr ist eine Assessmentstufe. Das Bestehen dieses Assessments ist Voraussetzung für die Aufnahme ins Hauptstudium.
Berufsfelder
In nationalen oder internationalen Hightech-Unternehmen kommen Sie als Systemtechnik-Ingenieurin oder -Ingenieur in anspruchsvollen Entwicklungsprojekten zum Einsatz.
Administration Bachelor Winterthur
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage