8006 Zürich
auf Anfrage
Diplom
Das «Basismodul Gesundheitsmedizin und Entspannungsmedizin» (B0) erlaubt Ihnen, sich in den medizinischen Themen rund um Gesundheitsverhalten, Entspannung, Stress, Resilienz (Widerstandsfähigkeit) und Stressbewältigung vertieft auseinanderzusetzen. Sie erwerben sich dadurch theoretisches Wissen, welches Sie Ihren KlientInnen oder PatientInnen im Rahmen der sog. Psychoedukation informativ weitergeben können. Im Besonderen steht Ihnen dieses Wissen dann in den Praxismodulen der einzelnen Medizinischen Entspannungsverfahren (MEV) sowie den Beratungs- und Achtsamkeitsmodulen zur Verfügung, um die medizinischen Aspekte sowohl in Gruppenkursen als auch in Einzelbegleitung fachgerecht berücksichtigen zu können. Ausgerüstet mit dem theoretischen Wissen des «Basismodul Gesundheitsmedizin und Entspannungsmedizin» und dessen Einbau in die entsprechenden Lehrgänge (med. Progressive Muskelentspannung, med. Autogenes Training, med. Achtsamkeitsmeditation / med. Achtsamkeits-Interozeption®, BeraterIn für Gesundheitsverahtlen und Stressbewältigung) sind Sie so befähigt, Ihr Know-how sowohl zur Gesundheitsförderung und Prävention als auch zur therapeutischen Unterstützung bei chronischen psychischen und körperlichen Leiden zu verwenden.
Das «Basismodul Gesundheitsmedizin und Entspannungsmedizin» dient als Einstiegsmodul für sämtliche Lehrgänge der medrelax professional und rüstet Sie mit notwendigem theoretischen Wissen aus. Der Lernstoff ist für Sie didaktisch so aufbereitet, dass Sie innerhalb kurzer Zeit sich darin gut zurechtfinden werden. Nach Absolvierung des Basismoduls Entspannungsmedizin verfügen Sie über: