8000 Zürich und online
19.09.2025, 08.30-17.00 Uhr
36 Tage
CHF 15'020.–
FA (Fachausweis)
Ja
Wollen Sie als Ausbilder/in, Praxisausbilder/in, Berufsbildner/in oder Führungsperson in der Beratung, Begleitung und Förderung von Menschen tätig sein? Kompetenzen als Coach und Mentor/in unterstützen Sie in dieser anspruchsvollen und sinngebenden Aufgabe.
Dipl. systemische Coachs und Betriebl. Mentorinnen und Mentoren agieren kompetent in sich stetig wandelnden Organisationen. Sie verfügen über erweiterte Handlungskompetenzen, um Mitarbeitende auf persönlicher und beruflicher Ebene professionell zu fördern. Dabei sind sie sich der Unterschiede der Rollen als Coach, Trainer und Berater bewusst. Klassische Führungsmodelle haben ausgedient. Dipl. systemische Coachs und Betriebl. Mentorinnen und Mentoren begleiten Mitarbeitende hin zu mehr Selbstverantwortung und Autonomie. Dies tun sie in einer unterstützenden Coachinghaltung, stets auf die Ressourcen ihrer Kunden bedacht. Sie begleiten Einzelpersonen in deren Arbeits- und Berufsfeld bei Lern-, Veränderungs- und Entwicklungsprozessen. Dabei haben sie auch den betrieblichen Nutzen im Fokus.
Das bewährte Lernwerkstatt-Kursleitungsteam begleitet Sie und reichert Ihr Wissen und Ihr Können systematisch an. Bedürfnisse und Erfahrungen aus den eigenen beruflichen Themenfeldern fliessen direkt in die Ausbildung ein und stellen einen starken Bezug zur Praxis sicher. Die Zusammenarbeit zwischen Kursleitenden und Teilnehmenden verstehen wir als partnerschaftlich und offen.
Lehrgangskonzept
Das Ausbildungsangebot setzt sich aus drei Bausteinen zusammen, welche Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen kompakt innerhalb von zwei Jahren oder verteilt auf einen längeren Zeitraum besuchen können. Interessierten mit gleichwertigen Ausbildungen steht der direkte Einstieg in den Baustein 2 über ein «Sur dossier»-Verfahren offen.
Nach Abschluss der drei Bausteine erhalten Sie das Diplom «Systemischer Coach LWO».
Mit dem Lehrgang «Dipl. systemischer Coach» verfügen Sie über alle prüfungsrelevanten Kompetenzen, inkl. Begleitung der schriftlichen Arbeit und Praxissimulationen, um den Fachausweis Betriebl. Mentor/in zu erlangen. Nach der bestandenen Berufsprüfung führen Sie zusätzlich die Titel «Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis» und «Dipl. Coach SCA».
Ihr Plus bei der Lernwerkstatt:
Stefanie Kurt
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage