Räffelstrasse 12, 8045 Zürich
05.12.2025, 13:30 Uhr
½ Tag
Für Freiwillige Mitarbeitende...
Bestätigung/Zertifikat
Diese speziellen Module wurden gemeinsam mit dem Gesundheits- und Umweltdepartement der Stadt Zürich (GUD) als Grundschulung für alle freiwilligen Mitarbeitenden, die sich in einem Alters-, Pflegezentrum oder in einem der Stadtspitäler des GUD engagieren, entwickelt. Mit den Kursmodulen werden Sie gezielt in Ihrer wertvollen Tätigkeit in der Freiwilligenarbeit unterstützt.
Freiwillige Mitarbeitende in Stadtzürcher Institutionen, deren Tätigkeit einen Bezug zum Alter hat sowie auch Interessierte ausserhalb des GUD.
Die Teilnehmenden setzen sich mit den Themen Sterben und Trauerprozesse sowie mit den Herausforderungen und Möglichkeiten in der Begleitung von sterbenden Menschen auseinander. Sie kennen mögliche physische und psychische Beschwerden und Bedürfnisse und lernen die wichtigsten Grundlagen der Palliative Care kennen. Daneben wird die persönliche Auseinandersetzung mit den Themen rund ums Sterben und der Begleitung Sterbender, dem Tod und dem Umgang mit Trauer angeregt.
Das Aufbaumodul ist einzeln buchbar. Für freiwillige Mitarbeitende aus GUD-Betrieben wird der Besuch der Grundschulung vorausgesetzt, damit auf dem erlangten Vorwissen aufgebaut werden kann.
Theorie-Inputs wechseln sich mit Lehrgesprächen und Diskussionsrunden ab, in denen die Teilnehmenden ihre Erfahrungen und Fragen einbringen können.
Maier Marcel
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage