Auberg 9, 4051 Basel
20.11.2025, 9-12.30 / 13.45-17 h
3 Tage
CHF 870.00
Bestätigung/Zertifikat
Michael Peuckert
Inhalt und Ziele
Sie haben die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennengelernt und möchten diese nun unverkrampft und sicher anwenden können. In diesem Vertiefungsseminar lernen und erfahren Sie praxisnah, welche Strategien und Werkzeuge Sie dabei unterstützen, eine authentische und dennoch empathische Haltung einzunehmen und zu festigen. Sie erleben, welches Tun Sie und andere in schwierigen Situationen unterstützt und wie Konfliktlösungen entstehen, die die Bedürfnisse aller berücksichtigen. Gemeinsam untersuchen wir die Ursachen und Erscheinungsformen von Gewalt in der Sprache und welche Reaktionen darauf wohl am sinnvollsten sind. Sie erlangen Klarheit darüber, wie Sie auch bei massiven Grenzüberschreitungen die Verbindung zu Ihren eigenen Werten und den Bedürfnissen anderer aufrechterhalten können. Anhand von Ihren eigenen und/oder angebotenen Beispielen erhalten Sie im geschützten Rahmen dort Inputs und Unterstützung, wo Sie es noch brauchen.
Themen
Arbeitsweise
Christian Krause
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage