Schulungszentrum Gesundheit, SGZ Campus

LTT: Basale Stimulation in der Pflege 2025.1

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Start

08.05.2025, 08:30 Uhr

Dauer

3 Tage

Preis

Fr. 870.–

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz

Beschreibung:

Die Kontaktaufnahme und Beziehungsgestaltung mit wahrnehmungseingeschränkten Menschen gehört zum Pflegealltag. Dabei steht fest, dass andere Wege gefunden werden müssen, um mit diesen Menschen in Beziehung treten zu können. Das Konzept der Basalen Stimulation® ist da eine sehr wichtige Stütze.

In diesem LTT befassen Sie sich mit Methoden der Kontaktaufnahme und unterstützen wahrnehmungsbeeinträchtigen Menschen darin, sich selber und die Umwelt erfahrbarer zu machen.


Zielgruppe:

Studierende der Höheren Fachschule Pflege zur dipl. Pflegefachperson. Für alle Semester geeignet.


Ihr Nutzen:

  • Sie werden mit Interaktionsmöglichkeiten im Umgang mit wahrnehmungseingeschränkten Menschen vertraut gemacht.
  • Sie lernen, wie auf spielerische Weise eine Kontaktaufnahme mit Betroffenen möglich ist, um so deren Lebensqualität zu fördern.
  • Die Basale Stimulation® wird in den täglichen Pflege- und Betreuungsprozess sinngebend integriert und als wichtiges Kontaktritual etabliert.


Inhalte:

  • Grundlagen zum Konzept der Basalen Stimulation®
  • Entwicklung und Veränderung der Sinneswahrnehmung
  • Auseinandersetzung mit Reizarmut und Reizüberflutung
  • Grundlagen zu Berührungen
  • Basale Stimulation bei der Körperpflege
  • Somatische und vestibuläre Stimulation


Methoden:

Praxisbezogene Einzel-, Partner-, Gruppenarbeiten, Gruppereflexionen, Erfahrungsaustausch, diverse Inputs und Diskussionen im Plenum


Termine:
  • Donnerstag, 08. Mai 2025, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 09. Mai 2025, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 06. Juni 2025, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Preis: Fr. 870.–
Dauer: 3 Tage
Verfügbare Plätze: 8
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Kontakt

Wiesner Marco
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage