OK

Diese Seite verwendet Cookies um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen

Philosophische Akademie Luzern

Modul: Zusatzmodul: Fünf Meistertexte der Philosophie

Ort

Zentralstrassse 9, 6000 Luzern

Start

08.05.2025, 19.15 bis 20.45 Uhr

Dauer

5 Abende

Preis

200

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat

Referent(en)

Dr. Franz Portmann


Hinweis zum Datenschutz

Die Lektüre philosophischer Originaltexte hat einen besonderen Reiz. Die Philosophie, wie wir sie kennen, ist ohne Schriftlichkeit nicht zu denken. Wer sich in solche Werke vertieft, ist im wahrsten Sinne des Wortes an der Quelle. Ziel des Zusatzmoduls ist die Auseinandersetzung mit fünf philosophischen Originaltexten, die durch die Bedeutsamkeit ihres Inhalts, durch ihre Wirkungsgeschichte oder ihre literarische Qualität aus der reichen philosophischen Tradition herausragen.

Einer der fünf Texte ist ein Ganztext, bei den anderen handelt es sich um Abschnitte oder Auszüge aus grösseren Schriften, die dennoch inhaltlich für sich selbst stehen können. Sie sind kurz genug, so dass jeweils einer – nach vorgängiger Heimlektüre – an einem Abend besprochen werden kann. Biographische Angaben zum jeweiligen Autor und eine inhaltliche Einführung, die mit dem Text im Voraus abgegeben werden, sollen den Hintergrund beleuchten und den Zugang erleichtern. Das Modul wird im Seminarstil geführt.

Die Texte:
1. Platon: Apologie des Sokrates
2. Ibn Ruschd: Die entscheidende Abhandlung und die Urteilsfällung über das Verhältnis von Gesetz (= Koran) und Philosophie
3. Immanuel Kant: Was ist Aufklärung? (Ganztext)
4. Friedrich Nietzsche: Nach dem Tod Gottes
5. Thomas Nagel: Der Sinn des Lebens und der Blick von Nirgendwo

Voraussetzungen für die Teilnahme - mindestens drei besuchte Module der Philosophischen Akademie oder entsprechende Vorkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit philosophischen Texten - Bereitschaft, die vorgängige Lektürearbeit zu leisten und sich am Gespräch zu beteiligen
Abweichend vom regulären Programm findet das Zusatzmodul zu folgenden Bedingungen statt

Kontakt

Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage