Ausbildungsinstitut perspectiva

Trauerbegleitung bei plötzlichen oder traumatischen Todesfällen

Ort

Auberg 9, 4051 Basel

Start

18.12.2025, 09:00 bis 17:00 Uhr

Dauer

2 Tage

Preis

CHF 580.00

Abschluss

Kein Abschluss

Referent(en)

Domenica Meier-Durisch


Hinweis zum Datenschutz

Trauer hat so viele Facetten, wie es Menschen gibt

Inhalt

  • Verschiedene Trauer-Aspekte
  • Trauer um Kinder
  • Wenn Kinder trauern
  • Plötzlicher Verlust wie Unfall oder Suizid
  • Traumata und komplizierte Trauer
  • Intimität / Sexualität in der Trauer

Trauer hat so viele Facetten, wie es Menschen gibt. Ein wichtiger Faktor ist, wie ein Mensch aus dieser Welt geschieden ist. Ein plötzlicher Tod bedeutet für die Trauernden beispielsweise eine schwierige Zeit. Denn das Abschiednehmen und das Klären verschiedener Themen ist von heute auf morgen nicht mehr möglich.

Wenn Kinder ein (oder beide) Elternteil(e) verlieren oder Eltern ihr Kind gehen lassen müssen, zeigt sich die Form der Trauer auf ihre ganz eigene Art.

Trauer ist keine Krankheit. Doch sie kann krank machen.
Ab wann wird die Trauer zu einem Trauma und wie wird komplizierte Trauer erkannt?

Ein Tabuthema: Intimität und Sexualität. Wann ist es wieder legitim diese Bedürfnisse auszuleben?
Emotionen und Schuldgefühle sind Hindernisse, die Sexualität auszuleben. Doch bei weitem mehr Gewicht kann das Umfeld des Trauernden auf dieses Thema haben.

 

Das Seminar kann sowohl einzeln als auch im Rahmen der Weiterbildung Trauerbegleitung besucht werden.

Kontakt

Christian Krause
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage