Grundverständnis für die Blockchain-Technologie fördern und den Einfluss von NFTs, Metaverse und DAOs auf die Unternehmensentwicklung sowie die Zukunftsfähigkeit und Viabilität von Organisationen verstehen.
Zielpublikum:Dieses Modul richtet sich an Verantwortliche für die Digitale Transformation aus unterschiedlichen Wirtschaftszweigen sowie Institutionen der öffentlichen Verwaltung, welche über die Konzeption und den Aufbau von Blockchain-Projekten mit Bezug zu NFTs, Metaverse und DAOs zu entscheiden haben und folgende Charakteristika mitbringen:
- Leitungspersonen, welche die Blockchain-Prinzipien und damit verbundene Herausforderungen mit NFTs, Metaverse und DAOs (Legal Issues, Business Value, etc.) verstehen und beurteilen möchten.
- Unternehmer, welche die Anwendung von NFTs, Metaverse und DAOs evaluieren und deren Potentiale verstehen und neue Geschäftsanwendungen erschliessen möchten.
- Projektleiter, welche das Thema Blockchain umfassend kennen und die damit verbundenen Anwendungsfelder NFT, Metaverse und DAO verstehen und beurteilen möchten.
Angesprochen sind auch folgende Rollen/Funktionen aus Entwicklung und Projektleitung, welche sich mit den Potentialen und Geschäftsanwendungen von NFTs, Metaverse und DAOs auseinandersetzen möchten:
- Chief Digital Officers
- Unternehmens- und Strategieentwickler
- Business Analysts
- Business Engineers
Ziele:- Die Teilnehmenden können neue Ansätze aus dem Bereich der Unternehmensentwicklung beurteilen, anwenden und reflektieren.
- Die Teilnehmenden können neue Prozesse und Tools im Bereich der Unternehmensentwicklung einsetzen und ihre Aussagekraft beurteilen.
- Die Teilnehmenden werden befähigt, neue Organisationformen und digitale Geschäftsmodelle hinsichtlich ihrer Zukunftsfähigkeit und Viabilität ganzheitlich zu analysieren und gestalten.
Inhalt:
Wissen und Verstehen
- Grundfunktionalität der Blockchain-Technologie
- Technologische und organisatorische Unterschiede von Blockchains
- Technische Bausteine des Metaverse
- Governance-Mechanismen von DAOs und weiteren dezentralen Organisationsformen
- Die Rolle von Blockchain in der Unternehmensentwicklung
Anwenden von Wissen und Verstehen
- Analyse von Blockchains
- Erstellen eines NFTs
- Eine Reise durch das Metaverse
- Erstellung eines DAO-Konzept
Urteilen
- Veränderung von traditionellen Unternehmen auf der Basis von NFTs, Metaverse und DAOs
- Bedeutung des Metaverse für die Unternehmensentwicklung und die Zukunftsfähigkeit von Organisationen
- Abschätzung der Rolle von verschiedenen Blockchain-basierten dezentralen Organisationsformen für die Viabilität von Unternehmen.
Kommunikative Fertigkeiten
- Proaktive Kommunikation von eigenständig entwickelten Meinungen und Ansichten
- Konstruktive Diskussionen zu kritischen Meinungen
Selbstlernfähigkeit
- Transfer der Erkenntnisse in die eigene Erfahrungswelt
- Kritische Auseinandersetzung mit kontroversen und divergenten Informationen
- Erarbeitung von differenzierten Überlegungen und Argumentationen
- Abschätzung von zukünftigen Entwicklungen und deren Einfluss auf Unternehmen