Finanzbuchhaltung
Was ist Finanzbuchhaltung?
Die Finanzbuchhaltung wird dem betrieblichen Rechnungswesen zugeordnet. Das Ziel der Finanzbuchhaltung besteht darin, die Gesamtergebnisse eines Unterne
Finanzen
Was sind Finanzen?
Finanzen beziehen sich auf das Management von Geld und Ressourcen, um finanzielle Ziele zu erreichen. Es geht darum, wie Einzelpersonen, Unternehmen und Regieru
Finanzen / Recht
Wenn Sie eine Weiterbildung oder ein Studium im Bereich Finanzen / Recht angehen möchten, so gibt es vielfältige und qualifizierte Angebote. Die reichhaltige Auswahl an späteren Ka
Finanzfachmann
Was macht ein Finanzfachmann?
Der Aufgabenbereich einer Finanzfachfrau oder eines Finanzfachmanns hängt sehr von der Grösse des Unternehmens ab, in dem ein Anstellungsverhältnis b
Finanzmanagement
Was ist Finanzmanagement?
Beim Finanzmanagement handelt es sich um einen Teil der Betriebswirtschaftslehre, der sich mit der Steuerung von unternehmenseigenen Kapitalströmen befas
Finanzmathematik
Auf was basiert die Finanzmathematik?
Die Finanzmathematik basiert auf Methoden der Stochastik und auf der Theorie der Martingale. Das grosse Thema ist die Bewertungstheorie. Das
Finanzplanung
Was ist Finanzplanung?
Der Finanzplaner stellt sicher, dass die Liquidität des Kunden gewahrt bleibt. Durch diese Planung kann die Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens festgestell
Finanzwesen
Was ist das Finanzwesen?
Das Finanzwesen befasst sich unter anderem mit der Kapitalbeschaffung (Finanzierung) und der Kapitalverwendung (Investitionen) der Unternehmen.
Ein
Firmengründung
Was umfasst eine Firmengründung?
Eine Firmengründung fängt in dem Moment an, in dem Sie eine Geschäftsidee haben und diese gerne in die Tat umsetzen möchten. Zwischen der Idee sel
First Certificate
In der heutigen Zeit wird dem Fremdsprachenerlernen immer mehr Bedeutung beigemessen. Sei es, um beim potentiellen Arbeitgeber einen kulturell versierten und qualifizierten Eindruc