Räffelstrasse 12, 8045 Zürich
03.06.2025, 08:30 Uhr
3 Tage
Fr. 960.–
Bestätigung/Zertifikat
Verschiedenste Formen von Aggression und Gewalt sind häufige Phänomene im Gesundheits- und Sozialwesen. Zur professionellen Bewältigung von auftretendem Aggressionspotenzial gehören unter anderem Rollensicherheit sowie verbale und nonverbale Deeskalationsstrategien. Aber auch eine Sensibilisierung für allfällige Eskalationsrisiken und das Initiieren von präventiven Massnahmen. In dieser Fortbildung werden Sie dazu befähigt.
Mitarbeiter*innen in der Pflege und Betreuung aus dem Langzeit-, Spitex- und sozialpädagogischen Bereich
Kurzreferate, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch, Diskussionen, szenisches Gestalten, Trainings
Zertifikat NAGS Schweiz
Widmer-Kuratli Beatrice
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage