Schulungszentrum Gesundheit, SGZ Campus

Aktivierungsangebote planen und gestalten

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Start

10.06.2025, 08:30 Uhr

Dauer

1 Tag

Preis

Fr. 300.–

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz

Beschreibung:

Eine gut auf ihre Situation und Bedürfnisse abgestimmte Aktivierung hilft entscheidend mit, dass Bewohner*innen ihren Alltag sinngebend erleben und gestalten können. Musische und handwerkliche Betätigungen haben dabei einen wichtigen Stellenwert. Das Leben aktiv zu gestalten, gehört zum Menschsein – es vermittelt Halt. In diesem Bildungsangebot lernen Sie, wie Sie alltagsaktivierende Angebote für Bewohner*innen kreieren können, die spielerisch, motivierend und somit gesundheitsfördernd sind.


Zielgruppe:

Mitarbeiter*innen in der Pflege und Betreuung aus dem Langzeitbereich und weitere Interessierte


Ihr Nutzen:

  • Sie erhalten wichtige Anregungen und Aktivierungsideen für Ihren Arbeitsalltag.
  • Sie lernen, nach welchen Kriterien eine Aktivierungssequenz geplant und durchgeführt wird.
  • Sie haben die Möglichkeit, ein eigenes Projekt zu planen und zu präsentieren.
  • Sie erhalten Inputs, die der beziehungsfördernden und verbindenden Gesprächsführung dienlich sind.


Inhalte:

  • Essenzen, um die Kontaktpflege bei Gesprächen zu initiieren und zu erhalten
  • Ideen und Anregungen für die Alltagsgestaltung
  • Best Practice: Kreation der eigenen Aktivierungssequenz


Methoden:

Inputs, Einzel- und Gruppenarbeiten, Präsentationen, Learning by doing


Termine:
  • Dienstag, 10. Juni 2025, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Preis: Fr. 300.–
Dauer: 1 Tag
Verfügbare Plätze: 12
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Kontakt

Widmer-Kuratli Beatrice
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage