Schulungszentrum Gesundheit, SGZ Campus

Basale Stimulation Basisseminar 2025.1

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Start

21.08.2025, 08:30 Uhr

Dauer

3 Tage

Preis

Fr. 900.–

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz

Beschreibung:

Menschen mit Wahrnehmungsbeeinträchtigungen brauchen spezifische Orientierungs- und Beschäftigungsangebote. Die Interaktionsmöglichkeiten der Basale Stimulation® sind dazu sehr unterstützend. Sie sind keine «Behandlungsmethoden», sondern Möglichkeiten zur Beziehungsaufnahme und Förderung der Wahrnehmung. Durch eine Stimulation der Sinne wird versucht, das Interesse eines Menschen an sich und an seinem Umfeld zu fördern. Somit sind basal stimulierende Angebote auch als Aktivierung und Alltagsgestaltung zu verstehen.


Zielgruppe:

Mitarbeitende im Gesundheitswesen und aus dem sozialpädagogischen Bereich


Ihr Nutzen:

  • Sie werden mit Interaktionsmöglichkeiten im Umgang mit wahrnehmungseingeschränkten Menschen vertraut gemacht.
  • Sie lernen, wie auf spielerische Weise eine Kontaktaufnahme mit Betroffenen möglich ist, um so deren Lebensqualität zu fördern.
  • Die Basale Stimulation® wird in den täglichen Pflege- und Betreuungsprozess sinngebend integriert und als wichtiges Kontaktritual etabliert.


Inhalte:

  • Grundlagen zum Konzept der Basalen Stimulation®
  • Entwicklung und Veränderung der Sinneswahrnehmung
  • Auseinandersetzung mit Reizarmut und -überflutung
  • Grundlagen zu Berührungen
  • Basale Stimulation bei der Körperpflege
  • Somatische und vestibuläre Stimulation
  • Atemstimulierende Einreibung (ASE)
  • Vibratorische Stimulation als Sturzprophylaxe


Methoden:

Inputs, praxisbezogene Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten, Training im Skills-Labor


Abschluss:

Zertifikat Internat. Förderverein e.V. für Basale Stimulation®


Anrechnung:

Vollständige oder teilweise Anrechnung von Modulen im berufsbegleitenden Bildungsgang Pflege HF am ZAG


Termine:
  • Donnerstag, 21. August 2025, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 22. August 2025, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 26. September 2025, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Preis: Fr. 900.–
Dauer: 3 Tage
Verfügbare Plätze: 7
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Kontakt

Widmer Beatrice
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage