Schulungszentrum Gesundheit, SGZ Campus

Behandlungspflege: Ernährung-Sondennahrung verabreichen

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Start

09.09.2025, 08:30 Uhr

Dauer

1 Tag

Preis

Fr. 300.–

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz

Beschreibung:

Mangel- und Unterernährung sind im Berufsalltag ein bedeutendes Thema, weshalb die Früherkennung von möglichen Risikosituationen eine tragende Rolle spielt. Gleichzeitig benötigen Personen mit Einschränkungen bei der Nahrungsaufnahme professionelle Unterstützung. In dieser Fortbildung erwerben Sie die dafür notwendigen Fachkompetenzen.


Zielgruppe:

  • Mitarbeiter*innen Sekundarstufe II, mit betreuerischer Grundausbildung EFZ (FaBe), die in der ambulanten und stationären Langzeitpflege tätig sind.
  • Personen, die ihr Know-how in diesem Themenfeld auffrischen möchten.
  • Wiedereinsteiger*innen, Niveau Sekundarstufe II


Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Grundausbildung EFZ
  • Mitbringen von entsprechenden betrieblichen Standards


Ihr Nutzen:

Sie kennen Ihre Handlungsmöglichkeiten bei auftretenden Verdauungsproblemen und können Personen mit PEG- oder nasogastralen Sonden kompetent bei der Nahrungsaufnahme und Zufuhr von medikamentösen Therapien unterstützen.


Inhalte:

  • Anatomie und Physiologie des Verdauungssystems
  • Probleme und Störungen bei der Nahrungsaufnahme
  • Altersbedingte Einschränkungen und Veränderungen bei der Nahrungsaufnahme
  • Dehydration erkennen und behandeln
  • Nasogastraler Verabreichung von Sondennahrung, entsprechenden Nasenpflege und Kontrolle
  • Befestigung und VW einer PEG-Sonde, Nahrungsverabreichung via PEG-Sonde
  • Medikamentenverabreichung via PEG-Sonde & über nasogastraler Sonde


Methoden:

Theorie-Input, Einzel- und Gruppeaufträge, Parcours, Fallanalysen, Learning by Doing


Wichtig:

Die definitive Fähigkeitsüberprüfung und Kompetenzerteilung in der Praxis, erfolgt durch die Arbeitgeber*innen.


Termine:
  • Dienstag, 09. September 2025, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Preis: Fr. 300.–
Dauer: 1 Tag
Verfügbare Plätze: 10
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Kontakt

Widmer Beatrice
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage