Schulungszentrum Gesundheit, SGZ Campus

Behandlungspflege: Wundmanagement

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Start

19.06.2025, 08:30 Uhr

Dauer

1 Tag

Preis

Fr. 300.–

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz

Beschreibung:

Wunden beeinträchtigen Personen zum Teil erheblich in ihrer Lebensqualität. Eine fachgerecht durchgeführte Wundversorgung, ist daher unerlässlich. Diese beinhaltet einen hygienischen Umgang mit Wundmaterial, eine korrekte Wundreinigung, Hautpflege und vieles mehr. In dieser Fortbildung erwerben Sie praxisnah auf Ihre Rolle zugeschnittenes Knowhow in der Wundpflege.


Zielgruppe:

  • Mitarbeiter*innen Sekundarstufe II, mit betreuerischer Grundausbildung EFZ (FaBe), die in der ambulanten und stationären Langzeitpflege tätig sind.
  • Personen, die ihr Know-how in diesem Themenfeld auffrischen möchten.
  • Wiedereinsteiger*innen, Niveau Sekundarstufe II


Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Grundausbildung EFZ
  • Mitbringen von entsprechenden betrieblichen Standards


Ihr Nutzen:

Sie führen die Wundpflege, gemäss Ihren Kompetenzen, fachlich korrekt aus. Dies durch theoretisches Hintergrundwissen in Kombination mit Praxistransfer.


Inhalte:

  • Anatomie und Physiologie der Haut
  • Wundarten, Wundheilung (Reinigungs-, Granulations- und Regenerationsphase) und Wundverlauf
  • Eigenschaften der Mikroorganismen und Krankheitsübertragung im Zusammenhang mit der Wundheilung
  • Verbandsmaterial
  • Kompressionstherapie
  • VW bei primär und sekundär heilenden Wunden, gemäss Verordnung und Vorgaben
  • Wundbehandlung (chronisch, offen) gemäss Verordnung und Vorgaben
  • Kleine und grosse VW bei akuten und chronischen Wunden
  • Ernährung und Wunden
  • Entstehung chronische Wunden (Dekubitus)
  • Anzeichen und Gefahr eines Dekubitus und prophylaktische Massnahmen


Methoden:

Theorie-Input, Einzel- und Gruppeaufträge, Parcours, Fallanalysen, Learning by Doing


Wichtig:

Die definitive Fähigkeitsüberprüfung und Kompetenzerteilung in der Praxis, erfolgt durch die Arbeitgeber*innen.


Termine:
  • Donnerstag, 19. Juni 2025, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Preis: Fr. 300.–
Dauer: 1 Tag
Verfügbare Plätze: 4
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Kontakt

Widmer-Kuratli Beatrice
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage