Räffelstrasse 12, 8045 Zürich
01.01.2026, 08:30 Uhr
5 Tage Präsenzunterricht, Zzg...
Fr. 2000.–
Bestätigung/Zertifikat
Die Termine stehen noch nicht fest. Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich gerne unverbindlich anmelden. Sie werden dann umgehend informiert, sobald der Kurs geplant ist.
Bei der Gesundheitlichen Vorausplanung (GVP / ACP) geht es darum, die eigenen Werte und Vorstellungen in Bezug auf die Behandlung und Betreuung bei Krankheit, Unfall oder Pflegebedürftigkeit zu reflektieren und zu dokumentieren. Sie stärkt die Selbstbestimmung der Betroffenen in medizinischen Fragen – insbesondere im Hinblick auf eine mögliche Urteilsunfähigkeit. Eine aktive Auseinandersetzung mit den eigenen Werten, Wünschen und Erwartungen ist somit ein wesentlicher Bestandteil der Vorausplanung. Institutionen der ambulanten und stationären Langzeitpflege begleiten und pflegen fast ausschliesslich betagte und hochbetagte, sowie multimorbide Menschen. Hier muss – in Ergänzung zum bisherige ACP Modell (Advance Care Planning) – den Besonderheiten der Geriatrie, v.a. bei neurokognitiven Erkrankungen, besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Um dieser anspruchsvollen Aufgabe gerecht zu werden, können in diesem Lehrgang die notwenigen Kompetenzen praxisorientiert erworben werden.
Pflegefachpersonen, welche die Funktion einer GVP/ACP-Beratungsperson innehaben oder anstreben, sowie weitere interessierte Fachpersonen.
Kompetenzfeld «Konzepte und Dokumente»
Kompetenzfeld «Gesprächsführung»
Kompetenzfeld «Medizinisch / pflegerisches Wissen»
Kompetenzfeld «Rolle»
Kompetenzfeld «Angehörige und Vertretungspersonen»
Fachinputs, Einzel- und Gruppenarbeiten, praktische Übungen, Rollenspiele, Reflexionen, Tutorat, Gesprächsführung im eigenen Betrieb (Kompetenznachweis)
5 Tage Präsenzunterricht – Zuzüglich ca. 15 Std. Selbststudium und Vorbereitungsaufträge. Zeit für Durchführung und Auswertung der Gespräche.
SGZ-Zertifikat (bei 100% Präsenzzeit an den Unterrichtstagen und und Erfüllung der Kompetenznachweise)
Widmer-Kuratli Beatrice
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage