auf Anfrage
05.09.2025
05.08.2025
132 Lektionen
CHF 8'340.00
CAS
Der CAS richtet sich an folgende IT-Berufsbilder:
IT-Team- und Abteilungsleiter: Kennenlernen der Grundlagen und Prinzipien der strategischen Personalführung über die typischen techno-funktionalen Aufgaben hinaus. Entwicklung und Umsetzung eines ganzheitlichen IT-Leadershipstyles. Gegenseitiges Lernen von erfahrenen Teilnehmern.
Mittleres IT-Management: Das Finden von Anregungen durch neue Theorien und strategische IT-Leadership Modelle im technologischen Kontext. Stärkung des Methodeneinsatzes und Kennenlernen von neuen IT-Leadership Trends. Befähigen von eigenen Teamleadern, sowie Erfahrungsaustausch mit IT-Management Peers und «New-Generation».
Mittleres und höheres Management aus den Fachbereichen mit starkem IT- und Digitalisierungsfokus z.B. Chief Innovation Lead, Head of Enterprise Architecture bis Einstiegs- CIO, -CTO und -CDO: Verbesserung der Zusammenarbeit mit IT- und Businessorganisation sowie den IT-Verantwortlichen. Verständnisaufbau der Zusammenhänge von IT-Leadership und der damit verbundenen IT-Organisations- und -Lieferstrukturen. Kennenlernen von neuen digitalen Tools zur Führungsunterstützung.
Ziele:Die Teilnehmer erwerben vertiefte und praxisorientierte Lösungsansätze zu IT-Problemstellungen im Bereich Führung, Steuerung und Befähigung des IT-Personals samt IT-Organisationsformen. Sie lernen diese selbständig zu analysieren und zu verändern. Das angestrebte Qualifikationsprofil unterstützt Teilnehmer mit innerbetrieblichen Führungsaufgaben der IT sowie in strategisch IT-orientierten Dienstleistungs- und Beratungstätigkeiten.
Inhalt: Modul 1: Self-Management in der IT-Führungsrolle
School of Management and Law
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage