ZHAW IAP Institut für Angewandte Psychologie

CAS Leadership Basic

Ort

IAP Institut für Angewandte Psychologie, Zürich, online

Start

06.11.2025

Dauer

17 Tag(e)

Preis

CHF 11'500.00

Abschluss

CAS


Hinweis zum Datenschutz
Wie führen Sie wirksam in einer zunehmend digitalen, komplexen und dynamischen Arbeitswelt? Im CAS Leadership Basic (online) reflektieren Sie Ihr Führungsverhalten, erweitern Ihre sozialen Kompetenzen und Ihr Handlungsrepertoire und entwickeln zudem Ihre Persönlichkeit weiter – online und interaktiv. Zielpublikum:

An wen richtet sich der CAS?
Der CAS richtet sich an Führungspersonen aller Branchen und Hierarchiestufen, an Mitglieder von Geschäftsleitungen kleiner und mittlerer Unternehmen sowie an strategische Projektleitende, in einer Führungsrolle. Sie sollten eine Führungsfunktion innehaben und Interesse an interaktivem, virtuellem Lernen mitbringen. Wichtig ist zudem, dass Sie bereit sind, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, Ihre Führungswirkung zu hinterfragen und zu optimieren.

Ziele:

Warum lohnt sich diese Weiterbildung für Sie?
Führungspersonen sind in Zeiten von digitaler Vernetzung, Fachkräftemangel und zunehmender Komplexität besonders gefordert. Sie unterstützen Mitarbeitende und Teams dabei erfolgreich zu sein, müssen aber gleichzeitig das eigene Handlungsrepertoire stetig erweitern, um wirksam zu sein. Im CAS Leadership Basic (online) entwickeln Sie deshalb Ihr Führungshandeln und Ihre Persönlichkeit im Hinblick auf Ihre individuellen Führungsherausforderungen weiter und erwerben grundlegende Kompetenzen für eine wirkungsvolle Führungsarbeit. 

Die Weiterbildung ermöglicht Ihnen eine intensive Auseinandersetzung mit Ihrer individuellen Führungsrolle und eröffnet neue Perspektiven für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Durch gezielte Reflexion, individuelles Feedback und praxisnahe Anwendung erweitern Sie nicht nur Ihr Repertoire als Führungsperson, sondern wachsen in Ihrer Führungsrolle und gewinnen auch mehr Sicherheit und Klarheit im Umgang mit den vielfältigen Herausforderungen des Führungsalltags.

Im Rahmen eines Development Centers erhalten Sie fundiertes Feedback zu Ihrem Führungsverhalten und erarbeiten gemeinsam mit einem Coach individuelle Lernziele. Sie stärken Ihre Selbstwahrnehmung, erkennen eigene Verhaltensmuster und Potenziale und lernen, diese gezielt und wirksam weiterzuentwickeln.

Die Weiterbildung befähigt Sie, Ihre Führungsrolle bewusst zu gestalten und dabei flexibel mit widersprüchlichen Anforderungen und Bedürfnissen umzugehen – sei es im Kontext physischer oder virtueller Führung. Sie erwerben praxisrelevantes, theoretisch fundiertes Wissen zu Führungsprinzipien, Aufgaben und Werkzeugen und lernen, dieses im Führungsalltag situativ anzuwenden. Durch die Erweiterung Ihrer kommunikativen Kompetenzen und sozialen Fähigkeiten bauen Sie tragfähige Beziehungen auf, auch über Distanzen hinweg, und fördern eine motivierende Zusammenarbeit in Ihren Teams.

Kurzum: Sie entwickeln sich zu einer reflektierten, wirksamen Führungspersönlichkeit, die in der Lage ist, ihre Mitarbeitenden nachhaltig zu begleiten, zu fördern und zu inspirieren.

Inhalt:

Welche Inhalte werden konkret vermittelt?
Im CAS Leadership Basic (online) erwarten Sie neun praxisorientierte Module mit folgenden Schwerpunkten:

  • Auseinandersetzung mit der eigenen Führungspersönlichkeit (Modul 1)
  • Individuelles Feedback und Entwicklung im Development Center (Modul 2)
  • Fokus- und Energiemanagement in der Führung (Präsenzmodul 3)
  • Wirksame Kommunikation in der Führung (Modul 4)
  • Stärken- und potenzialorientierte Mitarbeitendenführung (Modul 5)
  • Effektive Teamführung (Präsenzmodul 6)
  • Lösungsorientierte Zusammenarbeit und Zielerreichung (Modul 7)
  • Konstruktiver Umgang mit Konflikten (Modul 8)
  • Reflexion der Lernreise am Abschlusstag (Modul 9)

Bis auf zwei Präsenzmodule (Modul 3 und 6) werden Sie virtuell miteinander lernen. In den erlebnisaktivierenden Präsenzveranstaltungen werden Sie die bereits entstandenen Verbindungen zu anderen Weiterbildungsteilnehmenden stärken können. Alle Inhalte sind sowohl für Führung in Präsenz als auch für virtuelle Führung von Bedeutung. 

Die Weiterbildung ist deshalb auch für Sie geeignet, wenn sie hauptsächlich physisch führen. So können Sie von den Vorteilen des ortsungebundenen Lernens profitieren.

Wieso am IAP weiterbilden? Ihre Vorteile auf einen Blick
Am IAP bilden sich jährlich etwa 3000 Teilnehmende weiter. Dabei

  • erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse,
  • setzen Sie sich mit den eigenen Stärken und Entwicklungspotenzialen auseinander,
  • können durch den Praxistransfer die neu gewonnenen Kompetenzen rasch und gezielt in Ihrem Berufs- und Privatleben einsetzen und
  • entwickeln Sie die eigene Persönlichkeit weiter. Diese persönliche Entwicklung ist uns besonders wichtig.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.zhaw.ch/de/psychologie/weiterbildung


Mehr erfahren oder direkt anmelden?
Haben Sie Fragen? Die Studienleitung stellt Ihnen den CAS-Lehrgang gerne an einer Infoveranstaltung genauer vor. Sie können sich hier direkt anmelden. Wir beraten Sie zu diesem Weiterbildungskurs gerne auch persönlich. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Kontakt

IAP Institut für Angewandte Psychologie
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage