ZHAW Departement Soziale Arbeit

CAS Personalführung und Teamleitung – Neu in der Führung

Ort

auf Anfrage

Start

02.03.2026

Anmeldeschluss

02.01.2026

Dauer

22 Unterrichtstage

Preis

CHF 7'350.00

Abschluss

CAS


Hinweis zum Datenschutz
Der Schritt von der Fach- zur Führungskraft kann herausfordernd sein. Der CAS vermittelt das Wissen, um eine erste Führungsfunktion erfolgreich auszuüben. Ein Fokus liegt dabei auf dem eigenen Führungsverständnis und der Entwicklung eines Führungsstils. Zudem werden im CAS Konzepte und Instrumente aus verschiedenen Managementbereichen vorgestellt. Zielpublikum:

Angesprochen sind Fachkräfte, die eine erste Führungsposition übernehmen oder sich perspektivisch auf eine erste Leitungsfunktion vorbereiten. 

Die Mehrheit der Teilnehmenden stammt aus dem Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsbereich sowie aus der öffentlichen Verwaltung und Non-Profit-Organisationen.

Ziele:
  • Die Teilnehmenden verfügen über Wissen zur Führung von Mitarbeitenden und zur Leitung von Teams.
  • Sie können entsprechende Methoden und Tools in ihrer Organisation umsetzen.
  • Sie sind gestärkt, eine Führungsrolle sicher auszufüllen.
  • Sie haben ihr individuelles Kompetenzprofil durch den Besuch von zwei Wahlpflichtkursen aus den Themenbereichen Selbstführung, sorgsamem Umgang mit den eigenen Ressourcen, Digital Leadership und Arbeitsrecht ergänzt.
Inhalt: Modul 1: Grundlagen von Personalführung und –management (6 ECTS)
  • CAS-Einführung
  • Einstieg in die Führungsrolle
  • Arbeit mit und in Gruppen – Prozesse, Dynamiken, Widerstände
  • Personalmanagement
Modul 2: Neu in der Führung (3 ECTS)
  • Gespräche führen und Konflikte entscheiden
  • Vom Organisieren zur Organisationsgestaltung
  • Projektmanagement
  • Coachen in der Führung
Modul 3: Methoden der Führung und Selbstführung (2 x 3 ECTS)

Die Teilnehmenden wählen individuell zwei der folgenden vier Wahlpflichtkurse aus. (Diese werden nach CAS-Anmeldeschluss bei verfügbaren Plätzen als einzelne Weiterbildungskurse ausgeschrieben.)

  • Ressourcentankstelle: Der ZRM-PSI-Kurs
  • Arbeitsrecht
  • Digital Leadership und Arbeitswelt 4.0
  • Tools und Mindset im Selbstmanagement

Kontakt

Departement Soziale Arbeit
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage