ZHAW Departement Soziale Arbeit

CAS Sozialversicherungsrecht

Ort

auf Anfrage

Start

04.09.2025

Anmeldeschluss

27.06.2025

Dauer

21 Unterrichtstage

Preis

CHF 7'750.00

Abschluss

CAS


Hinweis zum Datenschutz
Der CAS gibt einen umfassenden Überblick über das schweizerische Sozialversicherungsrecht. Die einzelnen Sozialversicherungen werden übersichtlich dargestellt und mittels Fallbeispielen aus der Praxis vertieft. In Fallwerkstätten wird besonderes Gewicht auf die Methodik der Fallbearbeitung gelegt, wenn mehrere Sozialversicherungen involviert sind Zielpublikum:

Fachleute der Sozialen Arbeit sowie verwandter Disziplinen (Juristinnen und Juristen, Mitarbeitende der Versicherungsträger und des Gesundheitswesens etc.), die in ihrer Arbeit mit sozialversicherungsrechtlichen Problemstellungen vor allem im Beratungskontext konfrontiert sind.

Ziele:

Die Teilnehmenden erwerben Wissen und Können, um Klientinnen und Klienten bei Fragen zum Sozialversicherungsrecht und zu benachbarten Rechtsgebieten kompetent zu beraten, berechtigte Ansprüche zu erkennen und durchzusetzen, rechtzeitig die Notwendigkeit einer erweiterten juristischen Fachunterstützung festzustellen und diese anzufordern

Inhalt: Modul 1: Das 3-Säulen-Prinzip bei Alter, Tod und Invalidität (5 ECTS)
  • Grundlagen der sozialen Sicherheit und des Verfahrensrechts
  • Leistungen der Alters- und Hinterlassenenvorsorge (AHV)
  • Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
  • Invalidenversicherung (IV)
  • Berufliche Vorsorge
  • Fallwerkstatt I
Modul 2: Der Versicherungsschutz bei Arbeitslosigkeit, Krankheit und Unfall (5 ECTS)
  • Internationales Sozialversicherungsrecht und europäisches Koordinationsrecht
  • Arbeitslosenversicherung
  • Leistungen bei Krankheit: Lohnausfall
  • Leistungen bei Unfall: Heilbehandlung und Lohnausfall
  • Fallwerkstatt II
Modul 3: Sozialversicherungen im Wandel – Lebensverlauf, Praxis und Perspektiven (5 ECTS)
  • Sozialversicherungen im Kontext des Lebensverlaufs
  • Praxistag
  • Sozialpolitische Herausforderungen und Abschluss

Kontakt

Departement Soziale Arbeit
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage