Schulungszentrum Gesundheit, SGZ Campus

CAS Teamleitung im Gesundheitswesen 2026.1

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Start

24.03.2026, 08:30 Uhr

Dauer

26 Tage und 6 halbe Tage Supe...

Preis

Fr. 9’950.– zusätzlich Fr. 16...

Abschluss

CAS


Hinweis zum Datenschutz

Beschreibung:

Mit dem Certificate of Advandes Studies (CAS) wächst Ihre Sicherheit in der Führungsrolle und Sie stärken Ihre Resilienz für die Stürme des Teamalltags. Sie führen mit Lust und Freude. Psychologische, fachliche und organisatorische Grundlagen werden ergänzt durch zwei gruppendynamische Trainings und durch die Supervision, die dem Transfer und der Rollensicherheit in der Führung dient. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Angewandte Psychologie (IAP) der ZHAW wird dieser Lehrgang als CAS durchgeführt. Mit Abschluss des CAS erreichen die Teilnehmenden einen anerkannten Baustein zu MAS-Studiengängen der ZHAW im Bereich Leadership und Management.


Zielgruppe:

Führungspersonen aller Bereiche und Berufsgruppen aus Heimen, Spitex, Spitälern und anderen sozialmedizinischen Institutionen


Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Grundausbildung und mind. zwei Jahre praktische Erfahrung im Beruf
  • Führungspraxis mit Personalführungsaufgaben
  • Teilnahme an einer Informationsveranstaltung


Ihr Nutzen:

  • Sie stärken Ihre Führungs- und Handlungskompetenz und lernen, sich und andere wirksamer zu führen.
  • Sie haben die Möglichkeit, sich zu entwickeln und persönlich zu wachsen.
  • Sie erleben einzigartige Lernformen in gruppendynamischen Trainings.


Inhalte:

  • Werte und Haltung, Menschenbild in der Führung
  • Führungspersönlichkeit als wichtigstes Führungsinstrument
  • Personalführung, Führungsinstrumente
  • Führen mit Zielen
  • Rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Kommunikation, Moderation
  • Konflikte und Klärungen
  • Team- und Gruppenprozesse und ihre Entwicklung


Methoden:

  • Workshops mit methodisch vielfältigen Lehr- und Lernformen
  • Begleitende Supervision Ihrer Praxiserfahrungen
  • Zwei gruppendynamische Trainings als einzigartige Möglichkeit, persönlich und nachhaltig zu lernen


Abschluss:

CAS-Zertifikat der ZHAW als Teamleitung im Gesundheitswesen mit 15 ECTS-Punkten. Für einen MAS-Abschluss sind 60 ECTS-Punkte erforderlich.


Anschluss:

Weitere CAS zum Master of Advanced Studies ZFH in Leadership & Management (60 ECTS-Punkte)


Zusatzinfos:

Die beiden Trainings «Ich und die Gruppe – Ich in der Gruppe» und «Prozesse und Dynamik in Teams und Gruppen» sind auch als Einzelveranstaltungen ausgeschrieben. Es kommen also Teilnehmende dazu. Für Teilnehmende am CAS ist keine separate Anmeldung erforderlich.


Termine:
  • Dienstag, 24. März 2026, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 25. März 2026, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Montag, 04. Mai 2026, 08:30 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Dienstag, 05. Mai 2026, 08:30 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Mittwoch, 06. Mai 2026, 08:30 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Donnerstag, 07. Mai 2026, 08:30 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Freitag, 08. Mai 2026, 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Dienstag, 02. Juni 2026, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Montag, 08. Juni 2026, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Dienstag, 09. Juni 2026, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 02. September 2026, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 03. September 2026, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Freitag, 04. September 2026, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Dienstag, 22. September 2026, 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Dienstag, 22. September 2026, 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 23. September 2026, 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 23. September 2026, 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 29. Oktober 2026, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Freitag, 30. Oktober 2026, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Montag, 18. Januar 2027, 08:30 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Dienstag, 19. Januar 2027, 08:30 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Mittwoch, 20. Januar 2027, 08:30 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Donnerstag, 21. Januar 2027, 08:30 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Freitag, 22. Januar 2027, 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Dienstag, 02. März 2027, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 03. März 2027, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 21. April 2027, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 22. April 2027, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Preis: Fr. 9’950.– zusätzlich Fr. 160.– für obligatorisches Lehrmittel und Fr. 1’600.– für Übernachtung und Verpflegung in den beiden Seminarhäusern während der beiden Trainings
Dauer: 26 Tage und 6 halbe Tage Supervision / Selbstlernzeit ca. 300 Stunden (38 Tage)
Verfügbare Plätze: 20
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Kontakt

Zimmermann Lucia
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage