Schulungszentrum Gesundheit, SGZ Campus

Dekubitusprophylaxe

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Start

12.09.2025, 08:30 Uhr

Dauer

1 Tag

Preis

Fr. 300.–

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz

Beschreibung:

Dekubitus, auch als Druckgeschwür bekannt, ist eine der grössten Herausforderungen in der pflegerischen Versorgung. Diese Art von Wunden entsteht nicht nur äusserst schnell, sondern ist auch besonders problematisch und langwierig in der Behandlung. Die frühzeitige Erkennung und effektive Prävention sind daher unerlässlich, um gesundheitliche Folgen zu vermeiden und das Risiko von Begleiterkrankungen zu minimieren. Im Rahmen dieser Weiterbildung vermitteln wir Ihnen umfassendes Wissen und praxisnahe Strategien zur Vorbeugung von Dekubitus.


Zielgruppe:

Mitarbeitende in der Pflege und Betreuung Sekundarstufe II und Tertiärstufe (FaGe & Diplomierte Pflegefachpersonen HF) im Langzeit- und Spitexbereich


Ihr Nutzen:

  • Sie erkennen Risikobewohnende frühzeitig und leiten präventive Massnahmen ein.
  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Lagerungstechniken und Hilfsmitteln, um Dekubitus effektiv vorzubeugen.
  • Sie stärken die Pflegequalität durch gezielte und wirksame Massnahmen zur Dekubitusprophylaxe.
  • Sie verbessern die Sicherheit der Bewohner*innen und Klient*innen und tragen aktiv zur Reduzierung von Komplikationen bei.


Inhalte:

  • Grundlagen der Dekubitusentstehung: Ursachen und Risikofaktoren
  • Risikoeinschätzung und Hautbeurteilung
  • Praktische Massnahmen zur Dekubitusprophylaxe: Lagerungstechniken, Druckentlastung, Hautpflege
  • Einsatz von Hilfsmitteln zur Druckverteilung und Mobilitätsförderung
  • Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit und Dokumentation
  • Fallbeispiele und praktische Übungen zur Umsetzung im Pflegealltag


Methoden:

Inputreferate, Diskussionen, Gruppenarbeiten, Praktische Übungen, Fallbeispiele


Termine:
  • Freitag, 12. September 2025, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Preis: Fr. 300.–
Dauer: 1 Tag
Verfügbare Plätze: 16
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Kontakt

Wiesner Marco
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage