Schulungszentrum Gesundheit, SGZ Campus

Demenz verstehen mit Hands-on Dementia 2025.1

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Start

24.06.2025, 08:30 Uhr

Dauer

1 Tag

Preis

Fr. 300.–

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz

Beschreibung:

Hier besteht die Möglichkeit zu «begreifen» und nachzuempfinden, wie anspruchsvoll der Tagesablauf aufgrund einer Demenzerkrankung sein kann. Durch Simulationen von kognitiven Beeinträchtigungen tauchen Sie in den komplexen Alltag von Menschen mit Demenz ein.


Zielgruppe:

Mitarbeiter*innen in der Pflege und Betreuung aus dem ambulanten und stationären Langzeitbereich, die Menschen mit Demenz begleiten sowie weitere interessierte Personen.


Ihr Nutzen:

  • Sie erleben durch angeleitete Selbsterfahrungsübungen, wie komplex die Alltagsbewältigung mit neurokognitiven Beeinträchtigungen ist.
  • Sie sind auf die Symptomvielfalt und deren Erkennungsmerkmale sensibilisiert.
  • Sie erweitern Ihr Repertoire an konstruktiven Massnahmen.


Inhalte:

  • Praxisnahe Auseinandersetzung mit den kognitiven Symptomen und den BPSD
  • Simulation von 13 Alltagssituationen aus Hands-on Dementia
  • Selbstreflexionen zu den gemachten Erfahrungen und Emotionen, die bei der Aufgabenbewältigung aufgetreten sind
  • Schlussfolgerungen für das professionelle Handeln ableiten


Methoden:

Theorie-Inputs, Selbstreflexionen, Diskussionen im Plenum, Beobachtungsaufträge mit Austauschmöglichkeiten


Termine:
  • Dienstag, 24. Juni 2025, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Preis: Fr. 300.–
Dauer: 1 Tag
Verfügbare Plätze: 6
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Kontakt

Widmer Beatrice
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage