Wiesenstrasse 10A, 8952 Schlieren und online
17.06.2025
1 Jahr, 8 Lektionen / Woche
Diplom
Die Weiterbildung zur Dipl. Wirtschaftsfachfrau / zum Dipl. Wirtschaftsfachmann vermittelt eine umfassende Managementausbildung, die praxisnahes Wissen mit theoretischen Grundlagen verbindet. Im modular aufgebauten, berufsbegleitenden BCL Management-Kaderjahr erwerben Teilnehmende branchenübergreifende Fach- und Führungskompetenzen. Das Programm richtet sich an Fachkräfte aus verschiedenen Branchen, die ihr wirtschaftliches Know-how erweitern und ihre Karrierechancen gezielt verbessern möchten.
Modul BVR (BWL/VWL/Recht)
Start jeweils im November
Betriebswirtschaftslehre
Unternehmenspolitik und Unternehmensführung / Risikomanagement / Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / Standortfaktoren
Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftskreislauf / Wirtschaftswachstum / Konjunkturzyklus / Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik / Angebot und Nachfrage
Rechtslehre
Obligationenrecht / Personenrecht / Sachenrecht / Wettbewerbsrecht / DSG / Kauf- und Mietverträge / Produktehaftpflicht
Modul RWP (Finanz- und Rechnungswesen/Projektmanagement)
Start jeweils im März
Finanz- und Rechnungswesen
Budgetierung Finanz- und Liquiditätsplanung / Cashflow-Analyse / Kostenrechnung / Deckungsbeitragsrechnung / Investitionsrechnung / Controlling
Projektmanagement
Aufbauorganisation / Organisationsstrukturen / Projektarten / Projektorganisation und Projektphasen / Projektdokumentation
Modul PMP (Personalmanagement und Prozessmanagement)
Start jeweils im Juni
Personalmanagement
Arbeitsrecht / Arbeitswelt / Leitbild / Führungslehre und Führungstechniken / Leistung und Lohn / Personalbeschaffung / Personalmarketing
Prozessmanagement
Grundlagen des Prozessmanagements / Prozessbeschreibung und Visualisierung / Prozessflussanalyse / Prozessverbesserungen / Prozessdesign / Change-Management / Informationsprozesse
Modul MKK (Marketing/Kommunikation)
Start jeweils im September
Marketing
Marktsegmentierung / Marketingkonzepte / Marktforschung / Marketingmix und Marketing-Kommunikation / Verkaufsprozesse und Verkaufsplanung
Kommunikation
Kommunikationsprinzip / Verhandlungen / Konferenz- und Schulungsarten / Gesprächsführung und Rhetorik / Psychologie von Gesprächen / Argumentations- und Fragetechniken / Präsentationstechnik
Zulassung
Zum Eintritt in das BCL Management-Kaderjahr «Dipl. Wirtschaftsfachfrau / Dipl. Wirtschaftsfachmann» ist grundsätzlich eine kaufmännische Grundbildung (KV EFZ, Detailhandel EFZ oder Handelsdiplom) erforderlich. Bei ausgewiesener, adäquater Berufspraxis kann eine Aufnahme ausnahmsweise «sur dossier» bewilligt werden.
Bitte nehmen Sie im Zweifelsfall zur Abklärung der persönlichen Zulassung Kontakt mit der Leitung Business Campus auf.
Peter Barmettler
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage