Lagerstrasse 102, 8004 Zürich
02.09.2025
3 Jahre / 6 Semester
HF (Höhere Fachschule)
Diplomstudiengang HF Medizintechnik - Medizintechniker/innen HF sind Expert/innen für medizinische Geräte, die zur Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Patient/innen entwickelt werden.
Diesen Studiengang haben wir konzipiert, um den wachsenden Bedürfnissen des Arbeitsmarkts gerecht zu werden. Sie erarbeiten sich darin eine grundlegende Spezialisierung in der Medizintechnik und lernen Projekt- und Führungsverantwortung zu übernehmen.
Zielgruppe & Ziele
Wenn Sie technisch interessiert sind, Ihr EFZ in einem technischen Bereich abgeschlossen haben und sich für die Medizinbranche begeistern, Innovationen begleiten und auch Verantwortung tragen möchten, ist dieser Studiengang genau für Sie gemacht.
Wer diesen Studiengang bei uns beginnt, verfolgt klare Ziele:
Unsere Studierenden möchten in Spitälern, in der Informatik oder in Industrien des Gesundheitswesen oder auch in Labors arbeiten. Nach Ihrem Abschluss sind Sie für die Entwicklung, Produktion, Schulung, Beschaffung, den Betrieb und den Unterhalt von medizintechnischen Geräten verantwortlich. Sie bereitet sich ausserdem darauf vor Führungsverantwortung für Projektmanagement, Teams oder Abteilungen zu übernehmen.
Benefits
Aufnahmebedingungen
Für die Zulassung zum Studium brauchen Sie ...
Aufnahme »Sur Dossier»
Die Aufnahme mit einem Berufsabschluss mit EFZ aus einem nicht einschlägigen Berufsfeld mit mindestens zwei Jahren einschlägiger Berufserfahrung kann zur Aufnahme «Sur Dossier» berechtigen. Melden Sie sich bei uns für eine individuelle Zulassungsabklärung.
Dispensationen
Eine technische Berufsmatur, eine gymnasiale Matur oder ein Teilstudium an einer Fachhochschule berechtigen zu verschiedenen Dispensationen. Wir stellen Ihnen gern Ihr individuelles Ausbildungsprogramm zusammen. Melden Sie sich bei uns. Ein Quereinstieg aus einer anderen Höheren Fachschule oder aus einer Fachhochschule ist nach Rücksprache mit unserem Studiengangsleiter und individueller Abklärung möglich.
Abschluss
Brigitte Neidhart Wächter
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage