Schulungszentrum Gesundheit, SGZ Campus

Geriatrische Arzneimitteltherapie

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Start

05.12.2025, 08:30 Uhr

Dauer

1 Tag

Preis

Fr. 300.–

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz

Beschreibung:

Das Richten und Verabreichen von Medikamenten gehört im Pflegealltag dazu. Damit ist es jedoch noch nicht getan. Die Beobachtung von Wirkungsweisen, Neben- und Wechselwirkungen ist ebenso tragend. Denn mit steigendem Alter nimmt die Zahl an Diagnosen und verordneten Medikamenten zu. In dieser Fortbildung befassen Sie sich ganzheitlich mit der geriatrischen Arzneimitteltherapie. Einerseits werden wichtige Faktoren der Pharmakotherapie im Alter näher beleuchtet. Andererseits erhalten Sie Anregungen in der Medikationssicherheit und im Risikomanagement.


Zielgruppe:

Mitarbeiter*innen in der Pflege und Betreuung Sekundarstufe II und Tertiärstufe aus dem Langzeit- und Spitexbereich.


Ihr Nutzen:

  • Sie betrachten das Thema Medikamente aus der Perspektive der Pharmazie.
  • Sie erhalten Inputs zur Vermeidung und/oder Reduktion von Behandlungsfehlern.
  • Sie befassen sich mit den Themen Multimorbidität und Polipharmazie im Alter


Inhalte:

  • Medikationssicherheit und Risikomanagement beim Handling mit Medikamenten
  • Wichtige Faktoren bei der Pharmakotherapie im Alter, Polymedikation, potenziell inadäquate Medikationen bei älteren Menschen und Vorgehen bei der Medikationsüberprüfung und Priorisierung
  • Wirkungsweisen, Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten gezielt beobachten und weiterleiten
  • Grundsätze der Pharmakotherapie im Kontext mit Psychopharmaka


Methoden:

Fach-Inputs, Gruppenarbeiten und Fallbearbeitungen


Termine:
  • Freitag, 05. Dezember 2025, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Preis: Fr. 300.–
Dauer: 1 Tag
Verfügbare Plätze: 8
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Kontakt

Widmer Beatrice
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage