auf Anfrage
22.01.2027
22.12.2026
7 Tag(e)
CHF 2'450.00
Kein Abschluss
Teilnehmende
Die «neuen» geriatrischen Riesen, Sarkopenie, Frailty, kognitive Beeinträchtigung und Anorexie des Alters, sind Vorboten vieler negativer Altersereignisse wie Stürze, Hüftfrakturen, Delirien oder Depressionen. Eine frühzeitige Erkennung dieser Syndrome und physiotherapeutische Behandlung können dafür sorgen, dass die Patient:innen wieder gesund altern und das Risiko auf Spitalaufenthalte und Pflegeheimeinweisungen senken, sowie die vorzeitige Mortalität vermeiden.
In diesem Modul beschäftigen Sie sich mit den neuen geriatrischen Riesen. Sie setzen sich mit den unterschiedlichen Entstehungsweisen und Ursachen, sowie den (physiotherapeutischen) Abklärungsmöglichkeiten und den Behandlungsansätzen der verschiedenen Syndrome auseinander.
Aufbau
Dieses Modul beinhaltet zwei zweitägige Pflichtkurse (P) und einen zweitägigen Wahlpflichtkurs (W). Das Modul wird mit einem Integrationstag (P) zum Thema Clinical Reasoning abgeschlossen. Hier werden Fallbeschreibungen der Kursteilnehmenden diskutiert, mögliche Bias präsentiert und anhand des Clinical Framework wird das Clinical Reasoning trainiert. Die zweitägigen Kurse zu aktuellen Themen aus der Praxis können auch eigenständig, ohne Besuch des gesamten Moduls, besucht werden.
Modul Geriatrische Riesen, wählen Sie von den Wahlpflichtkursen (W) einen aus:
Anschlussmöglichkeiten
Diese Weiterbildung wird als Pflichtmodul des CAS Klinische Expertise in Geriatrischer Physiotherapie angerechnet.
ZHAW Departement Gesundheit
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage