Schulungszentrum Gesundheit, SGZ Campus

Gerontopsychiatrie – Vertiefungskurs: Persönlichkeitsstörung

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Start

13.04.2026, 08:30 Uhr

Dauer

2 Tage

Preis

Fr. 600.–

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz

Beschreibung:

Die «Persönlichkeit» kann als die Summe aller Eigenschaften beschrieben werden, die dem einzelnen Menschen seine charakteristische, unverwechselbare Individualität verleihen. Bei den Persönlichkeitsstörungen sind bestimmte Merkmale der Persönlichkeitsstruktur und des Verhaltens in besonderer Weise ausgeprägt, unflexibel oder wenig angepasst. Störungen der Persönlichkeit beschreiben also extreme Ausprägungen von bestimmten Persönlichkeitszügen, wobei die Abgrenzung zum noch tolerierbaren Verhalten oft schwer fällt.

Die Daten sind noch nicht bekannt, diese werden in Kürze bekannt gegeben.


Zielgruppe:

Mitarbeitende in der Pflege und Betreuung aus dem Langzeit- und Spitexbereich, Therapeut*innen, Sozialberater*innen


Voraussetzung:

Sie haben den Basislehrgang Gerontopsychiatrie besucht oder besitzen gleichwertige Kenntnisse.


Ihr Nutzen:

  • Sie setzen sich mit verschiedenen Persönlichkeitsstörungen und Zustandsbildern auseinander.
  • Sie können Menschen mit Persönlichkeitszügen extremer Ausprägungen gezielter begegnen.
  • Sie diskutieren Fallsituationen aus dem Pflegealltag.
  • Sie lernen Interventionsmöglichkeiten kennen.


Inhalte:

  • Erscheinungsbild / Leitsymptome
  • Assessment / Diagnostik
  • Kommunikation und Interventionen in der Pflegepraxis
  • Interventionsmöglichkeiten


Methoden:

Fach-Inputs, Fallbeispiele, Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch im Plenum


Termine:
  • Montag, 13. April 2026, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Dienstag, 14. April 2026, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Preis: Fr. 600.–
Dauer: 2 Tage
Verfügbare Plätze: 12
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Kontakt

Maier Marcel
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage