Sihlpostgasse 2, 8021 Zürich
19.10.2025
3 oder 5 Semester
CHF 23'205
HFP (Höhere Fachprüfung)
Ja
Wer profitiert?
Zukünftige Entscheidungsträger und Spezialistinnen der Rechnungslegung und des Controllings, Inhabende leitender Positionen in Klein-, Mittel- und Grossbetrieben der Privatwirtschaft sowie der öffentlichen Verwaltung.
Inhalt
Der Studiengang bereitet Sie zielstrebig auf die Höhere Fachprüfung (eidg. Diplomprüfung) zur Expertin / zum Experten in Rechnungslegung und Controlling vor. Der Unterricht folgt der offiziellen Wegleitung und Prüfungsordnung: www.examen.ch
Controlling: Controlling-System, Kostenrechnung, Kennzahlensystem, Break-Even-Analyse, Preiskalkulation, Erlös- u. Kostencontrolling, Risikomanagement, Unternehmensplanung, Budgetierung, Prognose, Benchmarking, Beteiligungscontrolling, Projektmanagement, Organisation, HR Management, Märkte u. Marketing
Rechnungslegung: Rechnungslegung nach IFRS und Swiss GAAP FER, Konzernabschluss, Höhere Finanzbuchhaltung in besondern Fällen, Jahresabschlussanalyse, Internes Kontrollsystem IKS
Corporate Finance: Finanzierungsformen, Finanzierungsplanung, Derivate, Investitionsrechnungen, Unternehmensbewertung, Mergers & Acquisitions
Steuern: Steuerrecht und Umstrukturierungen, Steuerstrafrecht und Verfahrensrecht, internationales Steuerrecht.
MwSt: Finalisierung, Immobilien, Gruppenbesteuerung, grenzüberschreitende Transaktionen, Privatanteile.
Fächerübergreifende Fallstudie und mündliche Prüfung
Zielgruppe
Sie verfügen über erfolgreiche einschlägige Berufspraxis – mindestens zwei Jahre Fachpraxis bis zur Prüfung – und haben einen der folgenden Abschlüsse: