Schulungszentrum Gesundheit, SGZ Campus

Hygiene – Vertiefungskurs

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Start

05.11.2025, 08:30 Uhr

Dauer

2 Tage

Preis

Fr. 600.–

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz

Beschreibung:

Hygienebeauftragte der Langzeitpflege und Spitex spielen eine wesentliche Rolle bei der Infektionsprävention vulnerabler Bewohner*innen und Klienten*innen. Zugleich fungieren sie als kompetente Ansprechpartner*innen für alle Fragen rund um Hygiene und Infektionsprävention auf der Abteilung oder im Team.


Zielgruppe:

Mitarbeitende in der Pflege und Betreuung Sekundarstufe II und Tertiärstufe im Langzeit- und Spitexbereich, die im Team oder auf der Abteilung eine Zusatzfunktionim Hygienebereich übernehmen oder anstreben.


Ihr Nutzen:

  • Sie setzen sich mit aktuellen Erkenntnissen und Besonderheiten der Hygiene in der Langzeitpflege und Spitex auseinander.
  • Sie erwerben bereichsspezifische Handlungskompetenzen, um in Ihrer Abteilung im Hygienebereich eine Zusatzfunktion zu übernehmen und die Umsetzung des Hygienekonzeptes massgeblich mitgestalten und gewährleisten zu können.


Inhalte:

Spezifische Hygiene und Infektionsprävention

  • Mikrobiologie (Keime und ihre Übertragungswege)
  • Multiresistente Erreger und weitere Problemkeime
  • Epidemiologie
  • Impfen
  • Stich und Schnittverletzungen
  • Standardhygiene
  • Gesetzliche Grundlagen und Hygienekonzepte

Gefahrenherde, Übertragungswege und Herausforderungen

  • Sicherstellung der Standardhygiene von Mitarbeitenden, Bewohner*innen, Klient*innen und Angehörigen
  • Umgang mit Haustieren
  • Sicherstellung der Lebensmittelhygiene
  • Abfallentsorgung
  • Wäscheaufbereitung
  • Isolation in der Langzeitpflege und Spitex / Dekolonisierung
  • Reinigung und Desinfektion


Voraussetzung:

  • Sekundarstufe II oder Tertiärabschluss und nachgewiesene Kenntnisse von Aufbaukurs
  • hausinterne Standards und Konzepte mitnehmen


Methoden:

Kurzreferate, Einzel- und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch, Diskussionen


Termine:
  • Mittwoch, 05. November 2025, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 12. November 2025, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Preis: Fr. 600.–
Dauer: 2 Tage
Verfügbare Plätze: 11
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Kontakt

Wiesner Marco
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage