Hohlstrasse 535, 8048 Zürich
18.08.2025, Mo-Fr 08:30-16:30
8 Semester
24'400 (netto, inkl. Praktikum)
EFZ (eidg. Fähigkeitszeugnis)
Eine schulisch organisierte EFZ Lehre bietet einen sanften Übergang in die Berufswelt. Die Lernenden bauen ihr Informatik Wissen im Rahmen der ersten beiden Schuljahre in einem schulischen Umfeld auf und erarbeiten ihre praktischen Kompetenzen danach in einem 2-jährigen Praktikum. Ein Vorteil für die Lernenden, weil sie nicht unmittelbar nach der obligatorischen Schule direkt in die Berufswelt einsteigen müssen. Und ein Vorteil für Arbeitgebende, weil die Praktikantinnen und Praktikanten nach 2 Jahren bereits über notwendiges Fachwissen für die Berufsausübung verfügen!
Ob beim Shopping, beim E-Banking, in der Logistik oder in der Finanzwelt: Ohne die passende App bewegt sich längst nichts mehr. Denn erst dank innovativer Applikationsentwicklung wird die Informationstechnik – kurz IT – zum Erlebnis. Applikationsentwicklerinnen und -entwickler sind daher gefragte Berufsleute.
Im 1. und 2. Lehrjahr besuchen die Lernenden den Vollzeitunterricht an der WISS. Im 3. und 4. Lehrjahr absolvieren sie ein Praktikum in einem IT-Betrieb und können ihr Wissen dort direkt anwenden und vertiefen. Während einem halben Tag pro Woche besuchen sie nebst Praktikum weiterhin den Unterricht.
Die Ausbildung ist modular aufgebaut. Das heisst, jede Ausbildungseinheit schliesst am Ende mit einer Leistungsbeurteilung ab.
Wir unterstützen unsere Lernenden bei ihrer Ausbildung, damit sie aus ihren Ideen fertige und vor allem funktionierende Lösungen erarbeiten können. So können künftig auch andere Menschen und Unternehmen von ihrem Talent und ihren Fähigkeiten profitieren.
Nehmen Sie an unserer nächsten Infoveranstaltung teil, um mehr zu erfahren (www.wiss.ch/infoanlass).
Bildungsberatung WISS
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage