Swiss Marketing Academy

KI-Professionals (Business)

Ort

online

Start

09.08.2025, 18.15 - 21.30 Uhr

Dauer

56 Lektionen à 45 Minuten

Abschluss

Kein Abschluss


Hinweis zum Datenschutz

KI ist ein aufregendes und zukunftsweisendes Thema, das in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens immer präsenter wird. Lernen Sie die Möglichkeiten der KI kennen und erarbeiten Sie Lösungsansätze für Ihren Job und Ihre Branche.

Was ist Künstliche Intelligenz?

Künstliche Intelligenz bezieht sich auf die Entwicklung von Computern und Systemen, die in der Lage sind, menschenähnliche Intelligenz und Denkfähigkeiten zu simulieren. KI umfasst verschiedene Bereiche wie maschinelles Lernen, neuronale Netzwerke, Sprachverarbeitung, Computer Vision und vieles mehr. Das Ziel der KI besteht darin, Maschinen in die Lage zu versetzen, Informationen zu analysieren, Muster zu erkennen, Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen – ähnlich wie ein menschlicher Verstand.

Warum ist Künstliche Intelligenz wichtig?

KI hat das Potenzial, viele Bereiche unseres Lebens und unserer Gesellschaft zu revolutionieren. Sie wird bereits in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Finanzen, Verkehr, Kommunikation und Unterhaltung erfolgreich eingesetzt. KI-Anwendungen bzw. KI-Strategien können uns dabei helfen, komplexe Probleme anzugehen, Daten effizient zu analysieren, personalisierte Erfahrungen zu liefern und menschliche Arbeit zu automatisieren. Zudem wird künstliche Intelligenz Jobs in den unterschiedlichsten Bereichen ersetzen. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich jetzt mit dem Thema auseinanderzusetzen und zum Experten zu werden.

Am Ende des Seminars erhalten Sie das «Zertifikat Künstliche Intelligenz».

Melden Sie sich noch heute zum Seminar über Künstliche Intelligenz an und entdecken Sie das faszinierende Feld der KI und erlernen Sie die wichtigsten KI-Kompetenzen, um KI-Experte zu werden.

Berufsbild

Die Fähigkeit, eine KI zu bedienen, zu steuern und zu überwachen ist (noch) an kein bestimmtes Berufsbild gebunden. Sie wird aber in nächster Zukunft eine unglaublich wichtige Rolle im Berufsleben einnehmen. Gehöre deshalb jetzt zu den Ersten, die diese Technologie anfangen zu meistern, und setze die faszinierenden Möglichkeiten erfolgreich für die eigene Karriere und innovative Kundenkampagnen ein.

Kompetenzen

KI-Grundlagen: Verstehen der KI-Kernkonzepte, insbesondere maschinelles Lernen und Deep Learning, sowie deren praktische Bedeutung für Unternehmen

Datenmanagement: Identifikation relevanter Datenquellen und Durchführung notwendiger Schritte zur Datenaufbereitung für KI-Anwendungen

Implementierung: Praktische Integration von KI-Lösungen in bestehende Unternehmensprozesse, von der Analyse bis zur Umsetzung

Anwendungsgebiete: Einsatz von KI-Tools in konkreten Geschäftsbereichen wie Marketing, Kundenservice und Prozessautomatisierung

Verantwortungsvolle Nutzung: Bewertung ethischer und rechtlicher Aspekte bei der Implementierung von KI-Lösungen

Zielgruppe

Führungskräfte und Entscheidungsträger
– Manager, die KI-Strategien verstehen und im Unternehmen einsetzen möchten.
– Personen, die Change – Management im Kontext von KI begleiten.

Mitarbeitende in datengetriebenen Berufen
– Data Analysts, Data Scientists und IT-Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in KI und maschinellem Lernen erweitern möchten.
– Fachpersonen im Bereich Datenmanagement, die den Einfluss von KI verstehen müssen.

Marketing- und Vertriebsprofis
– Marketingmanager, die KI für personalisierte Werbung, Automatisierung und Kundenanalysen nutzen wollen.
– E-Commerce-Manager, die KI für Produktempfehlungen und Chatbots einsetzen.

HR- und Organisationsentwickler 
– HR-Manager, die KI-gestützte Bewerberauswahl oder Automatisierungen im Personalwesen kennenlernen möchten.
– Verantwortliche für interne Weiterbildung und Innovationsmanagement.

Kontakt

Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage