Auberg 9 (Ausbildungsinstitut perspectiva), 4051 Basel
12.06.2025, 09.00-17.00
1 Tag
CHF 390.-
Kein Abschluss
Dr. Andrea Ochsner
Besser kommunizieren mit dem DISG-Modell
Das DISG-Modell ist für seine Zugänglichkeit und praktische Anwendbarkeit bekannt und kategorisiert das menschliche Verhalten in vier primäre Stile – dominant, inspirierend, stetig und gewissenhaft. Menschen denken gerne in Kategorien, da diese die Komplexität der Realität reduzieren und ein gewisses Mass an Übersicht, Steuerung und Kontrolle bieten.
Insofern dient das DISG-Modell als leistungsfähiges Instrument zur Selbstreflexion und hilft den Teilnehmenden, ihre natürlichen Tendenzen zu erkennen und ihren Kommunikationsstil an verschiedene Kontexte anzupassen.
Indem sie ihre eigenen sowie die unterschiedlichen Verhaltensmuster anderer erkennen, lernen die Teilnehmenden, mit verschiedenen Persönlichkeiten umzugehen, Konflikte zu reduzieren und das gegenseitige Verständnis in persönlichen und beruflichen Beziehungen zu fördern.
Die Anwendung des DISG-Modells wirkt sich insbesondere auch positiv auf die Teamentwicklung, die Förderung der Zusammenarbeit und die Verbesserung der Gruppendynamik aus. Ob Führungskraft, Teammitglied oder einfach nur neugierig darauf, Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, dieser Kurs bietet umsetzbare Strategien für erfolgreiche Kommunikation.
Christian Krause
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage