Schulungszentrum Gesundheit, SGZ Campus

Kritik von Angehörigen als Chancen nutzen

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Start

12.11.2025, 08:30 Uhr

Dauer

1 Tag

Preis

Fr. 300.–

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz

Beschreibung:

Die Zusammenarbeit mit Angehörigen ist sehr wichtig. Ihre Wünsche und Bedürfnisse sollen auf offene Ohren stossen. Das ist jedoch nicht immer einfach. Gerade dann, wenn Unzufriedenheiten im Raume stehen und Beanstandungen geäussert werden, manchmal auch in unangemessener Weise. In dieser Fortbildung lernen Sie, herausfordernden Situationen mit Angehörigen konstruktiv zu begegnen.


Zielgruppe:

Basis- und Kadermitarbeiter*innen aus dem ambulanten und stationären Langzeitbereich


Ihr Nutzen:

  • Sie setzen sich mit den sozialen Rollenveränderungen von Angehörigen auseinander.
  • Sie gehen selbstgestärkt und professionell mit herausfordernden Situationen um.


Inhalte:

  • Ursachen von Reklamationen und Beschwerden, die allenfalls mit herausforderndem Verhalten einhergehen
  • Veränderte Rollenansprüche von Angehörigen und Mitarbeitenden
  • Erarbeitung von konstruktivem Verhalten im Umgang mit Reklamationen und herausforderndem Auftreten von Angehörigen
  • Professionelle Erwartungsklärung und respektvolles Grenzen setzen


Methoden:

Inputs, Beispiele, Erfahrungsaustausch, Selbstreflexion


Termine:
  • Mittwoch, 12. November 2025, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Preis: Fr. 300.–
Dauer: 1 Tag
Verfügbare Plätze: 16
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Kontakt

Widmer-Kuratli Beatrice
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage