SGO Business School AG

Lean Produktmanagement

Ort

auf Anfrage

Start

Mind. 3 Starts pro Jahr, 08:45 - 17:00 Uhr

Dauer

2 Tage

Preis

CHF 1'260.-

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat

Durchführungsgarantie

Ja


Hinweis zum Datenschutz

Als Produktmanager:in gestaltest Du nicht nur Produkte, sondern auch die Prozesse, die sie möglich machen. Du bewegst Dich dabei im Spannungsfeld zwischen Strategie und operativer Umsetzung, zwischen Kundenbedürfnissen, Marktdynamik und interner Machbarkeit. Lean Management liefert Dir das Denkmodell, die Prinzipien und praxisnahe Werkzeuge, um genau in diesem Spannungsfeld wirksam zu handeln. In diesem Modul entwickelst Du ein vertieftes Verständnis für Wertschöpfung im Produktmanagement. Du lernst, wie sich Prozesse sichtbar machen, analysieren und in kleinen, wirkungsvollen Schritten verbessern lassen – entlang des gesamten Produktlebenszyklus. Du erfährst, wie Du mit einfachen Visualisierungstechniken Transparenz schaffst, wie Du Verschwendung erkennst und wie Du durch kleine, kontinuierliche Verbesserungen grosse Wirkung erzielen kannst.

 

Inhalte:

  • Grundlagen des Lean Mindsets und der fünf Lean-Prinzipien im Produktmanagement
  • Wertstromdenken: Prozesse erkennen, analysieren und gezielt verbessern
  • Visualisierungstechniken: SIPOC, Brown Paper, Makigami, BPMN
  • Anwendung ausgewählter Lean Tools: 5S, EMIPS, Kanban, Kaizen Board, A3 Report
  • Entwicklung und Nutzung von Prozesslandkarten im Produktlebenszyklus
  • Digitalisierung und KI als Treiber effizienter Prozessgestaltung
  • Lean in der Organisation verankern: Strategie, Struktur, Kultur

 

Ziele:
​​​​​​​Du lernst, die Lean-Prinzipien auf das Produktmanagement anzuwenden und bekommst einen Werkzeugkoffer an Methoden und Modellen an die Hand, mit dem Du Prozesse erkennen, reflektieren und wirkungsvoll gestalten kannst. Du entwickelst eine eigene Prozesssicht auf Deine Arbeit, kannst Verbesserungspotenziale systematisch benennen und trägst so aktiv zur Weiterentwicklung Deines Produktbereichs bei – ganz im Sinne einer kundenzentrierten und lernenden Organisation.

 

Voraussetzung / Zielgruppe:

Für dieses Seminar sind keine Voraussetzungen notwendig.

Du bist . . .

  • bereits als Produktmanager tätig
  • angehender Produktmanager
  • an Produktentwicklungen massgeblich beteiligt
  • verantworten ein Produktportfolio
  • in Deinem Unternehmen für Marketingaufgaben verantwortlich

und willst Dir gezielt und praxisorientiert Kenntnisse im Produktmanagement aneignen und/oder vertiefen? Dann ist diese Weiterbildung genau das Richtige für Dich.

 

Weiterführende Option:
Dieses Modul kann als Einzelseminar oder als 4. Modul des Lehrgangs CAS Produktmanagement (SGO) besucht werden.

SGO Business School
Flughofstrasse 50
8152 Glattbrugg

SGO. Dein persönlicher Draht zu fundiertem Wissen.

Kontakt

Tatjana Vidovic
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage