Räffelstrasse 12, 8045 Zürich
12.11.2025, 08:30 Uhr
1 Tag
Fr. 270.-
Bestätigung/Zertifikat
Altersdiabetes (Diabetes Typ II/Diabetes mellitus) ist eine komplexe Erkrankung, die mit zahlreichen Gefährdungen für ältere Patient*innen einhergeht. Doch schon mit kleinen Massnahmen kann in der Langzeitpflege und Spitex viel erreicht werden. Ein gut eingestellter Diabetes hat viele positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden älterer Patient*innen. Typische Gesundheitsprobleme des Alters wie Inkontinenz, Sturz, Wunden, Mundhygiene und Demenz werden ausserdem nicht zusätzlich negativ beeinflusst. Umso wichtiger ist es, dass Pflegefachpersonen in der Langzeitpflege und Spitex über ein gutes Diabetes-Fachwissen und entsprechende Handlungskompetenzen verfügen. In diesem LTT lernen Sie Anzeichen richtig zu deuten und die Bewohner*innen bzw. Patient*innen bestmöglich im Umgang mit Diabetes zu unterstützen.
Studierende der Höheren Fachschule Pflege zur dipl. Pflegefachperson (für 2. – 6. Semester geeignet).
Vorbereitungsauftrag, Inputs, Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch im Plenum, Selbststudium, Coaching bei der Bearbeitung
Wiesner Marco
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage