Räffelstrasse 12, 8045 Zürich
31.10.2025, 08:30 Uhr
1 Tag
Fr. 270.-
Bestätigung/Zertifikat
Delirien können in jedem Alter auftreten und die Lebensqualität der betroffenen Menschen entscheidend beeinflussen. Verschiedene Risikofaktoren begünstigen das Auftreten deliranter Zustände. Vermehrte Komplikationen, längere Verweildauer im Spital und damit verbundene höhere Kosten sind mögliche Folgen. Während dem akuten Zustand leiden die Betroffenen häufig unter starken Ängsten. Halluzinationen und Wahnvorstellungen, typische Merkmale des Escheinungsbildes, tragen zu dieser Angst bei.
Studierende der Höheren Fachschule Pflege zur dipl. Pflegefachperson (für 2.–6. Semester geeignet).
Vorbereitungsauftrag, Fachinput, Arbeit mit Fallsituationen, Erfahrungsaustausch im Plenum, Selbststudium, Gruppenarbeiten
Wiesner Marco
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage