Schulungszentrum Gesundheit, SGZ Campus

LTT: Kommunikation und Gesprächsführung 2025.1

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Start

05.06.2025, 08:30 Uhr

Dauer

1 Tag

Preis

Fr. 270.-

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz

Beschreibung:

Als dritter Lernort stellt der «Lernbereich Training und Transfer» (LTT) eine Schnittstelle zwischen Schule und Ausbildungsbetrieb dar. Er ist verbindlicher Bestandteil der Ausbildung zur diplomierten Pflegfachperson HF und somit eine Brücke zwischen Theorie und Praxis.

In diesem LTT vertiefen Sie ihr Wissen zu verschiedenen Kommunikationsmodellen und -regeln. In praktischen Übungen lernen Sie, diese anzuwenden und auch schwierige Gesprächssituationen zu meistern.


Zielgruppe:

Studierende der Höheren Fachschule Pflege zur dipl. Pflegefachperson (für alle Semester geeignet)


Ihr Nutzen:

  • Sie setzen sich intensiv mit verschiedenen Kommunikationsmodellen und Grundlagen der Gesprächsführung auseinander
  • Sie üben verschiedene Gesprächssituationen
  • Sie erlangen mehr Souveränität bei Kommunikationsstörungen und in schwierigen Gesprächssituationen


Inhalte:

  • Vertiefung verschiedener Kommunikationsmodelle (Watzlawick, Schulz v. Thun, Johari-Fenster, Harvard-Konzept)
  • Kommunikationsregeln (Ich-Botschaften, etc.)
  • Vertiefung der Grundlagen in der Gesprächsführung
  • Kommunikationsstörungen bewältigen / schwierige Gesprächssituationen


Methoden:

Übungen, Erfahrungsaustausch, Theorieinputs / Vorbereitungsaufgabe durch Dozentin ca. 4 Wochen vor Kursstart


Termine:
  • Donnerstag, 05. Juni 2025, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Preis: Fr. 270.-
Dauer: 1 Tag
Verfügbare Plätze: 1
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Kontakt

Wiesner Marco
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage