Beschreibung:
In diesem LTT aktualisieren Sie Ihr Vorwissen bezüglich pathologischer Veränderungen der Nieren und ableitenden Harnwege. Sie erarbeiten sich Zusammenhänge in der Behandlung von Menschen mit Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege und sind in der Lage korrekte pflegerische Massnahmen abzuleiten.
Zielgruppe:
Studierende der Höheren Fachschule Pflege zur dipl. Pflegefachperson (für alle Semester geeignet)
Ihr Nutzen:
- Pathologischen Veränderungen der Nieren und ableitenden Harnwege
- Sicherheit im Umgang mit Blasenkatheter gewinnen
- Praxisbezug durch Erarbeitung der eigenen Fallbeispiele aus dem Betrieb
- Festigen von bekannten theoretischen Inhalten
Inhalte:
- Fragestellungen, Fallbeispiel aus der Praxis
- Erkrankungen der Niere und ableitende Harnwege
- Legen eines Blasenkatheters
- Pflege bei transurethaler Harnableitung
Methoden:
Einzel- & Gruppenarbeiten, Inputs, Praktische Übungen
Mitzubringen sind:
- Berufskleidung (Oberteil) oder weisses T-Shirt
- Eigener Laptop
Vorbereitungsauftrag:
- Eigene aus dem aktuellen Tätigkeitsfeld relevanten Fallbeispiele zum Thema (mind. 1/ pro Person)
- Fragestellungen aus dem Betrieb / der beruflichen Praxis bezogen auf das Fallbeispiel
- Betriebsinterne Pflegestandards oder Richtlinien bezüglich transurethraler und suprapubischer Harnableitungen
Termine: - Mittwoch, 18. Juni 2025, 09:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Preis: Fr. 270.-
Dauer: 1 Tag
Verfügbare Plätze: 7
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich