Räffelstrasse 12, 8045 Zürich
19.06.2025, 08:30 Uhr
1 Tag
Fr. 270.–
Bestätigung/Zertifikat
In der Altersgruppe der über 65-Jährigen zeigt sich nicht nur der höchste Anteil an Personen mit riskantem Alkohol- und Medikamentenkonsum, sondern es fällt ebenso auf, dass die Lebenserwartung der Konsument*innen von illegalen Drogen parallel zur Lebenserwartung in der Gesamtbevölkerung signifikant angestiegen ist. Ein weiterer entscheidender Aspekt in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass Personen mit Opioidabhängigkeit (oftmals in einer Opioid-Agonisten-Therapie) frühzeitig mit Alterserkrankungen konfrontiert werden, was ihre Behandlung anspruchsvoller gestaltet. Damit verbunden ergeben sich für den Pflegealltag verschiedene Herausforderungen. Dieser LTT bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den spezifischen Aspekten von Sucht im höheren Lebensalter, um angehenden Pflegefachpersonen HF das nötige Wissen und die erforderlichen Kompetenzen zu vermitteln.
Studierende der Höheren Fachschule Pflege zur dipl. Pflegefachperson (für alle Semester geeignet)
Wiesner Marco
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage