Schulungszentrum Gesundheit, SGZ Campus

LTT: Wundmanagement 2026.1

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Start

27.01.2026, 09:15 Uhr

Dauer

1 Tag

Preis

Fr. 270.-

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz

Beschreibung:

Chronische Wunden sind eine grosse Herausforderung in der Langzeitpflege. Wunden verheilen im hohen Alter generell deutlich langsamer als bei jüngeren Menschen. Eine verminderte Durchblutung der Haut und tiefere Leistungskraft des Immunsystems sind nur zwei von vielen Gründen hierfür. Weitere Faktoren wie beispielsweise Mangelernährung, Stoffwechselerkrankungen oder Diabetes erschweren den Vorgang der Wundheilung zusätzlich. In diesem LTT erlangen Sie die notwendige Kompetenz und Sicherheit für ein optimales Wundmanagement. Sie setzen sich mit unterschiedlichen Wundheilungsstörungen und deren Ursachen auseinander, erkennen chronische Wunden und lernen diese professionell zu behandeln. Sie sind in der Lage chronische Wunden zu verhindern oder solche bestmöglich zu pflegen. Dadurch tragen Sie massgeblich dazu bei schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität Ihrer Bewohnerinnen und Bewohner bzw. Patientinnen und Patienten zu erhöhen.


Zielgruppe:

Studierende der Höheren Fachschule Pflege zur dipl. Pflegefachperson (für alle Semester geeignet)


Ihr Nutzen:

  • Sie beurteilen Wunden fachgerecht und erkennen chronische Wunden frühzeitig
  • Sie erkennen die Ursachen verschiedener Wundheilungsstörungen
  • Sie kennen verschiedene Methoden des Wundmanagements und sind mit den vielfältigen Produkten der Wundpflege vertraut
  • Sie behandeln Wunden fachgerecht und sicher unter Einsatz aktueller Behandlungsmethoden und geeigneter Produkte
  • Sie protokollieren und dokumentieren die Wundpflege gemäss betrieblichen Vorgaben


Inhalte:

  • Grundlagen der Wundpflege mit Schwerpunkt Wundmanagement bei chronischen Wunden in der Langzeitpflege
  • Überblick und Anwendungsbereiche der Wundbehandlungsmaterialien
  • Wundmanagement nach aktuellsten Erkenntnissen ("state of the art")
  • Kompressionstherapien und deren Anwendungsbereiche
  • Wundprotokolle korrekt führen


Methoden:

Auf den individuellen Bedarf ausgerichtetes Training, praktische Fallbeispiele, Theorie- Inputs


Termine:
  • Dienstag, 27. Januar 2026, 09:15 Uhr bis 17:00 Uhr

Preis: Fr. 270.-
Dauer: 1 Tag
Verfügbare Plätze: 11
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Kontakt

Wiesner Marco
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage