OK

Diese Seite verwendet Cookies um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen

Schulungszentrum Gesundheit, SGZ Campus

Mundgesundheit im Alter

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Start

29.10.2025, 13:00 Uhr

Dauer

½ Tag

Preis

Fr. 175.– inkl. Handbuch der ...

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz

Beschreibung:

Veränderungen im Mund bedeuten eine erhebliche Verschlechterung der Lebensqualität für die betroffenen Bewohner*innen und Klient*innen. Aphten, Karies, Zahnbelag, Zahnstein und Druckstellen von schlecht sitzenden Zahnprothesen verursachen im Mund häufig Entzündungen. Die Folgen sind Mundgeruch und Schmerzen mit einer starken Beeinträchtigung beim Essen und Trinken. Das muss nicht sein!


Zielgruppe:

Mitarbeitende in der Pflege und Betreuung


Ihr Nutzen:

  • Sie erkennen die wichtigsten und häufigsten Veränderungen des Munds in der Geriatrie (Physiologie / Pathologie).
  • Sie führen eine Mundinspektion sicher durch.
  • Sie erlangen Fähigkeiten im korrekten Umgang mit dem Material zur Mundinspektion.
  • Sie erlangen die Fähigkeit, bei Zahnvoll- und Zahnteilprothesen Defekte zu erkennen.
  • Sie können anhand der Beurteilung des Mundzustands geeignete Massnahmen ableiten.
  • Sie führen die Pflegedokumentation sicher aus.


Inhalte:

  • Vermittlung von Hintergrundwissen zum Thema Mundgesundheit bei alten Menschen und ihren Einfluss auf die Lebensqualität
  • Vermittlung von Grundlagenwissen wie Ablauf der wöchentlichen Mundinspektion, Zahnpflege, Prothesenkontrolle und Einsatz von Material und Hilfsmitteln


Methoden:

Lehrgespräche, Fallanalysen, Rollenspiele


Termine:
  • Mittwoch, 29. Oktober 2025, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Preis: Fr. 175.– inkl. Handbuch der Mundhygiene
Dauer: ½ Tag
Verfügbare Plätze: 14
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Kontakt

Wiesner Marco
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage