Beschreibung:
Das Praxistraining B1 stellt ein unterstützendes Angebot für FaGe-Lernende dar, die ihre praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Unterstützung bei der Ganzkörperpflege im Bett verbessern und nachhaltig stärken möchten. Mithilfe interaktiver und praxisorientierter Lehrmethoden können die Lernenden in einem geschützten Raum intensiv üben. In diesem Lernraum werden die Lernenden von erfahrenen Fachpersonen begleitet, die für eine optimale Lernumgebung sorgen.
Zielgruppe:
FaGe Lernende (für 1.-6. Semester geeignet)
Voraussetzung:
Teilnahme nur mit Oberteil Berufskleidung
Lernziele:
Die Lernenden
- wenden das erforderliche Material korrekt an
- schätzen den Unterstützungsbedarf von Klient*innen situationsgerecht ein
- erkennen, nutzen und fördern vorhandene Ressourcen
- ermutigen KlientenKlient*innen zu grösstmöglicher Selbstständigkeit und leiten sie an
- gewährleisten die Sicherheit der Klient*innen
- führen Körperpflegetechniken unter Einhaltung einer professionellen Berührung aus
- setzen nach Bedarf aktivierende oder beruhigende Massnahmen ein und beobachten deren Wirksamkeit
- beobachten die Haut, erkennen und beschreiben normale und veränderte Haut
- erkennen Seh- und Hörstörungen und wenden Hilfsmittel und Materialien klientenzentriert an
- beschreiben Beobachtungen und dokumentieren sie in der Fachsprache
- reinigen und entsorgen Materialien
Ihr Nutzen:
- individuelle Stärken fördern & Verbesserung etablierter Handlungsabläufe
- praktische Kompetenz entwickeln und Sicherheit in der Ausübung erlangen
- intensives praktisches Üben im geschützten Rahmen
Methodik:
Skills-Training, Rollenspiele, Fallbeispiele, Peer-Learning, Erfahrungsaustausch, Transferauftrag
Termine: - Montag, 30. Juni 2025, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis: Fr. 140.– (inkl. Material)
Dauer: ½ Tag
Verfügbare Plätze: 10
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich