OK

Diese Seite verwendet Cookies um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen

Business Campus Limmattal

Sachbearbeiterin, Sachbearbeiter Personalwesen

Ort

Wiesenstrasse 10A, 8952 Schlieren

Start

19.09.2025, 13:15–20:15 Uhr

Dauer

6 Monate

Abschluss

Kein Abschluss


Hinweis zum Datenschutz

Dieser Zertifikatslehrgang bietet mehrere Optionen für den Einstieg oder die Vertiefung im Personalwesen. Sie erwerben umfassendes Wissen und Fachkompetenz in zentralen HR-Themen. Eine praxisnahe Einführung durch erfahrene HR-Praktiker/-innen ermöglicht es Ihnen, HR-Aufgaben und HR-Prozesse in einer KMU erfolgreich umzusetzen und Linienvorgesetzte in allen Personalfragen professionell zu unterstützen.

Zudem ist der Zertifikatslehrgang «Sachbearbeiter/-in Personalwesen» ausgerichtet auf Mitarbeitende im HR, Berater/-innen der öffentlich-rechtlichen Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV), der privaten Personalvermittlungen oder des Personalverleihs, die das Zertifikat «HR-Assistent/-in HRSE» als obligatorische Zulassungsvoraussetzung für den Lehrgang «HR Fachfrau / HR Fachmann mit eidg. Fachausweis»  zielführend, erfolgreich und zeiteffizient erwerben wollen.

Sie erlangen somit, nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs, das Zertifikat «HR Assistent/-in HRSE» und das Zertifikat «Sachbearbeiter/in Personalwesen».

Inhalte

Grundlagen Human Ressource Management (HRM)
HR-Management-Prozesse, Personalpolitik, Rolle und Aufgaben des HR-Managements, interne Kommunikation, HR-Unternehmenskennzahlen, Projektmanagement

Personaladministration
Rekrutierung, Eintritt, Personalentwicklung, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Arbeitszeitmanagement, Personaldossiers

Gehaltswesen
Entlohnung, Sozialversicherungen, Lohnabrechnungen

Grundlagen Arbeitsrecht
Arbeitsvertrag, Pflichten des Arbeitnehmers, Pflichten des Arbeitsgebers, Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Arbeitszeugnisse

Subventionen

Der Bund erstattet den Absolvierenden von eidg. Berufsprüfungen 50% der Lehrgangskosten zurück, inkl. vorbereitender Lehrgänge (z. Bsp. HRSE Assistent / HRSE Assistentin). Die Subjektfinanzierung des Bundes erfolgt dabei unabhängig vom Wohnkanton.

Kontakt

Peter Barmettler
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage