Räffelstrasse 12, 8045 Zürich
03.09.2025, 13:30 Uhr
2 Nachmittage
Fr. 300.–
Bestätigung/Zertifikat
Ein gelungenes Gespräch ist von vielen Faktoren abhängig. Der Austausch von Informationen ist das eine. Zum anderen sind die eigene Befindlichkeit, die Beziehungsqualität und andere Umstände wichtig. Besonders bei schwierigen Situationen mit Klient*innen spielt dies eine tragende Rolle. Begegnen Sie in Ihrem Spitex-Alltag ab und zu «herausforderndem» Verhalten – im Sinne von Verweigerung, Beschwerden, unrealistischen Erwartungen mit Klärungsbedarf oder mangelndem Vertrauen? Wenn Sie sich dann manchmal unsicher fühlen, weil Ihnen die kommunikativen Vorgehensweisen fehlen, dann ist diese Fortbildung genau das Richtige für Sie.
Spitex-Mitarbeiter*innen und weitere Interessierte
Gute Deutschkenntnisse
Praxisbezogene Theorie-Inputs, Einzel- und Gruppenreflexionen, Austausch im Plenum und Rollenspiele
Widmer Beatrice
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage