Schulungszentrum Gesundheit, SGZ Campus

Spitex: Anspruchsvolle Gespräche gestalten

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Start

03.09.2025, 13:30 Uhr

Dauer

2 Nachmittage

Preis

Fr. 300.–

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz

Beschreibung:

Ein gelungenes Gespräch ist von vielen Faktoren abhängig. Der Austausch von Informationen ist das eine. Zum anderen sind die eigene Befindlichkeit, die Beziehungsqualität und andere Umstände wichtig. Besonders bei schwierigen Situationen mit Klient*innen spielt dies eine tragende Rolle. Begegnen Sie in Ihrem Spitex-Alltag ab und zu «herausforderndem» Verhalten – im Sinne von Verweigerung, Beschwerden, unrealistischen Erwartungen mit Klärungsbedarf oder mangelndem Vertrauen? Wenn Sie sich dann manchmal unsicher fühlen, weil Ihnen die kommunikativen Vorgehensweisen fehlen, dann ist diese Fortbildung genau das Richtige für Sie.


Zielgruppe:

Spitex-Mitarbeiter*innen und weitere Interessierte


Voraussetzung:

Gute Deutschkenntnisse


Ihr Nutzen:

  • Sie befassen sich ganzheitlich mit Ihrem eigenen Kommunikationsverhalten und erweitern Ihre Gesprächskompetenzen.
  • Sie haben die Möglichkeit, eine komplexe Situation aus der Vergangenheit zu analysieren.
  • Sie lernen problematisches Verhalten offen anzusprechen, ohne das Gegenüber «vor den Kopf zu stossen».


Inhalte:

  • Aktion und Reaktion – die Einflussfaktoren auf einen Gesprächsverlauf
  • Analyse des eigenen Gesprächsverhaltens
  • Praxisnahe Auseinandersetzung mit elementaren Kommunikationsmodellen durch Inputs und gezielte Anwendungsübungen
  • Fallbearbeitungen von Gesprächssituationen


Methoden:

Praxisbezogene Theorie-Inputs, Einzel- und Gruppenreflexionen, Austausch im Plenum und Rollenspiele


Termine:
  • Mittwoch, 03. September 2025, 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 17. September 2025, 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Preis: Fr. 300.–
Dauer: 2 Nachmittage
Verfügbare Plätze: 13
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Kontakt

Widmer Beatrice
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage