Schulungszentrum Gesundheit, SGZ Campus

Spitex: Das Messie-Syndrom: Sammeln, horten, Chaos! 2025.2

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Start

03.11.2025, 08:30 Uhr

Dauer

1 Tag

Preis

Fr. 300.–

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz

Beschreibung:

«Wer aufräumt, ist nur zu bequem zum Suchen!» Über diese Aussage kann man diskutieren. Schliesslich gibt es sehr unterschiedliche Vorstellungen zum Begriff Ordnung. Wenn jedoch Personen statt einer Sammlung ein Sammelsurium besitzen, sich ungewöhnlich viel angesammelt hat, der Trennungsschmerz so enorm ist, dass nichts weggeworfen werden kann und der Überblick über die Anhäufungen verloren geht, dann wird es schwierig. Hoarding Disorder ist in der Spitex ein omnipräsentes Thema. Was beschäftigt Betroffene und welchen konstruktiven Unterstützungsbedarf brauchen sie?


Zielgruppe:

Spitex-Mitarbeiter*innen und weitere Interessierte


Ihr Nutzen:

  • Sie befassen sich mit Verwahrlosung und können so eine Abgrenzung zum Messie-Syndrom machen.
  • Sie setzen sich in mehreren Dimensionen mit dem Messie-Syndrom auseinander, sodass eine Vertrauensbeziehung und Zusammenarbeit zu Messie-Betroffenen erwirkt werden kann.


Inhalte:

  • Definition, Anzeichen und Handlungsmöglichkeiten bei Verwahrlosung
  • Konkretisierung und Ursachenbündel von Hoarding Disorder
  • Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Fehlvorstellungen im Zusammenhang mit diesem Phänomen
  • Professionelles Verhalten und Handeln bei der Zusammenarbeit mit Betroffenen
  • Unterstützungsangebote für Betroffene und professionelle Helfende


Methoden:

Inputs, Erfahrungsaustausch, Einzel-/Gruppenaufträge


Termine:
  • Montag, 03. November 2025, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Preis: Fr. 300.–
Dauer: 1 Tag
Verfügbare Plätze: 15
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Kontakt

Widmer Beatrice
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage