Schulungszentrum Gesundheit, SGZ Campus

VA-CH® Basiskurs

Ort

Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Start

16.09.2025, 08:30 Uhr

Dauer

4 Tage

Preis

Fr. 1'200.–

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz

Beschreibung:

Sich empathisch mit den Bedürfnissen, Gefühlen und den Gewohnheiten einer Person mit Demenz auseinanderzusetzen ist das A und O. VA-CH® ist eine wertschätzende Haltung und Kommunikationsmethode mit dem Ziel, dass sich Menschen mit einer Demenz, als Personen erleben und trotz der Erkrankung einen Sinn in ihrem aktuellen Leben finden. In dieser Fortbildung setzen Sie sich fundiert und praxisnah mit den Möglichkeiten der Validation auseinander.


Zielgruppe:

Mitarbeiter*innen im Gesundheitswesen und aus dem Sozialbereich sowie weitere Interessierte, die Menschen mit Demenz begleiten.


Ihr Nutzen:

  • Sie setzen sich grundlegend mit dem Erkennen sowie Erfassen von Gefühlen und Bedürfnissen auseinander.
  • Sie erhalten wichtige Anregungen, die der beziehungsfördernden und verbindenden Gesprächsführung mit Menschen mit Demenz dienlich sind.
  • Sie haben hier die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen und eigene Fallsituationen näher zu beleuchten.
  • Sie erwerben Interaktionsmöglichkeiten, um Menschen mit Demenz in Krisensituationen umsichtig begleiten zu können.
  • Der Unterricht wird durch eine erfahrene und praxisversierte Referentin von VA-CH® gestaltet.


Inhalte:

Demenz Balance Modell© nach Barbara Klee-Reiter

  • Einblick und Auseinandersetzung mit der Lebenswelt von Menschen mit Demenz
  • Zentrale Gefühle und Bedürfnisse erkennen und in der Begleitung mit einbinden

VA-CH® Basis I

  • Merkmale der validierenden Grundhaltung
  • Personzentrierte Grundhaltung nach Tom Kitwood
  • Erlernen der VA-CH®-Methode (Bedürfnisse und Gewohnheiten erkennen, anerkennen und in der Alltagsgestaltung mit einbinden)

VA-CH® Basis II

  • Vertiefung und Auffrischung der VA-CH®-Methode
  • Komplexe Gewohnheiten validieren
  • Krisenintervention nach der VA-CH®-Methode
  • Bearbeiten von Praxisbeispielen und Fragestellungen


Methoden:

Inputs, Einzel- und Gruppenreflexionen, Arbeitsaufträge, Fallbearbeitungen, Übungssequenzen


Abschluss:

Zertifikat VA-CH®


Anschluss:

  • VA-CH® Aufbaukurs
  • VA-CH®-Teamer I und II

Termine:
  • Dienstag, 16. September 2025, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 24. September 2025, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 25. September 2025, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 20. November 2025, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Preis: Fr. 1'200.–
Dauer: 4 Tage
Verfügbare Plätze: 14
Ort: SGZ Campus, Räffelstrasse 12, 8045 Zürich

Kontakt

Widmer Beatrice
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage