Luzerstrasse 57 (Klanghaus KLA), 6016 Hellbühl
26.04.2025, 9.30-16-30 Uhr
19.04.2025
1 Tag
Kein Abschluss
Der Tag ist in zwei Teilen aufgebaut. Am Vormittag geht es mit einem Treuhönder um die Sachebene: Anmeldung SVA, Buchhaltung, Steuern, Versicherung, Datenschutz etc.
Am Nachmittag ist dann die persönliche Ebene angesprochen: «Was will ich», «Wie zeige ich mich», «Meine innere Haltung»
Dieser Kurs bietet
Professionelles Fachwissen
Auseinandersetzung mit dem Aufbau der eigenen Praxis
Beantwortung vieler individueller Fragen zum Thema
Unterrichtsform
passende Begriffe wählen wie Präsenzunterricht, eLearning, Blended Learning, Fernstudium, Fernkurs, Webinar, Online-Kurs, MOOC oder ähnlich
Lernziele
Das wirst du mitnehmen
Klarheit im administrativen Bereich
Inputs, wie du deine Praxis aufbauen kannst
Freude, deine eigene Praxis aufzubauen
Voraussetzungen
Dipl. Klangtherapeut*innen KLA oder im 2. Ausbildungsjahr