Die Resonanzkommunikation unterstützt Menschen dabei, authentisch, präsent und verbunden zu kommunizieren. Sie fördert Selbstvertrauen, innere Stabilität und echte Begegnungen in Alltag, Beruf und Beziehungen.
Resonanzkommunikation bietet praxisnahe Trainings, Seminare und Weiterbildungen zur Entwicklung von Präsenz, innerer Stabilität und authentischer Kommunikation. Die Angebote richten sich an Privatpersonen, Fach- und Führungskräfte und verbinden psychologische Grundlagen mit Körper- und Atemarbeit. Für mehr Selbstvertrauen, Klarheit und echte Verbindung – im Alltag, Beruf und in der Beziehungsgestaltung.
Resonanz-Methode - Im Team oder in der GruppeIm Mittelpunkt steht die Frage, was die Resonanzkommunikation ist und wie wir sie anwenden können? Wie gestalte i...auf Anfrage | 1 bis 2-tägiges Seminar | auf Anfrage
Resonanz-Methode - Mit dir einzelnIch zeige dir, wie du dich in Eigenresonanz versetzen und dich energetisch aufladen kannst. Du lernst einfache...auf Anfrage | Auf Stundenbasis | auf Anfrage
Resonanz-Methode - VortragWas ist die Resonanzmethode? Wie funktioniert und wie wirkt sie? Was heisst es, auf ihrer Basis zu arbeiten? Übungenauf Anfrage | 1 bis 2 Stunden | auf Anfrage
Alle Angebote
Unternehmensbeschrieb
Resonanzkommunikation unterstützt Menschen darin, in Gesprächen und Beziehungen echt, präsent und klar zu bleiben – auch in herausfordernden Momenten. Die Methode wurde von Matthias Beyerle entwickelt und basiert auf psychologischen Grundlagen, Körper- und Atemwahrnehmung sowie achtsamer Kommunikation.
Schwerpunkte:
Entwicklung von Präsenz und innerer Stabilität
Förderung von authentischer Kommunikation
Stärkung des Selbstvertrauens und der Abgrenzungsfähigkeit
Verbesserung der Beziehungsqualität im Alltag, Beruf, in Führung und pädagogischen Kontexten
Angebot:
Trainings, Seminare & Einzelbegleitungen
Praxisorientiert & körperzentriert
Für Privatpersonen, Fachkräfte und Führungspersonen
Resonanzkommunikation ermöglicht lebendige, klare und verbundene Begegnungen – im Gespräch mit anderen und mit sich selbst.